Schwerer Unfall: Zwei Frauen schwer verletzt - L617 nach Sperrung wieder frei
Die L617 bei Medebach war am Dienstagmittag voll gesperrt. Dort hat es einen schweren Unfall gegeben. Mehrere Menschen wurden verletzt, zwei Rettungshubschrauber waren im Einsatz.
Bundestagswahl im HSK: Ergebnis steht fest - klare Gewinner und Verlierer
Bundestagswahl 2021 im HSK: Das Ergebnis steht fest. Es gibt klare Gewinner und Verlierer. Drei Abgeordnete aus dem Hochsauerlandkreis gehen nach Berlin.
Große Linde am Marktplatz in Medebach kann stehen bleiben
In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Umweltausschuss der Hansestadt Medebach mit mehreren Baumstandorten, insbesondere in der Kernstadt, beschäftigt.
Dorfgemeinschaftshaus und Fahrzeug in Berge der Öffentlichkeit vorgestellt
Schon immer war die Schützenhalle in Berge und die angrenzende „Alte Schule“ ein Ort für alle. Das Planungsbüro Peter Groß plante mit der Schützenhalle, dem Dorfgemeinschaftshaus und der angrenzenden Feuerwehrgarage einen effektiven und optimalen …
Corona im HSK: Inzidenz-Wert sinkt am Donnerstag erneut
Corona im HSK: Die Inzidenz ist erneut leicht gesunken. Der Impfbus legt einen spontanen Halt ein. Aktuelle Zahlen und News von heute (16.09.2021) im Ticker.
Mit dem attraktiven Dorfplatz bekommt der Ort Medelon ein neues Markenzeichen. Unter wehenden Fahnen des zukunftsorientieren Dorflogos weihte der ortsansässige Pastor Norbert Abeler das neugestaltete Freigelände unterhalb der Kirche feierlich ein.
LEADER-Regionalmanager Christoph Hammerschmidt konnte jetzt zusammen mit Bürgermeister Thomas Grosche, gleichzeitig Vorsitzender der LEADER-Region Hochsauerland, und Medebachs Wirtschaftsförderer Michael Aufmhof den ersten Stern zur Regionale 2025 …
Zweiter tödlicher Motorrad-Unfall in kurzer Zeit: Biker stirbt nach Kollision mit Auto
Zum zweiten Mal innerhalb von 21 Stunden hat es im Sauerland einen tödlichen Motorrad-Unfall gegeben: Ein 67-jähriger Biker kam ums Leben, als er mit einem Auto kollidierte.
Dorfgemeinschaftshaus in Berge wird am 11. September eingeweiht
Der erste Spatenstich erfolgte vor gut zwei Jahren. Seitdem wurde in Berge fleißig das Werkzeug geschwungen. Das Ergebnis: Wo einst das alte Schulgebäude stand, ist ein Dorfgemeinschaftshaus mit angrenzender Feuerwehrgarage geschaffen worden. Der …