Audis in Medebach gestohlen: Wie schützt man sich vor Autodieben?
Unbekannte konnten zwei Audi A6 Avant in einer Wohnsiedlung in Medebach stehlen. Wir geben einen Überblick, wie man sich vor Autodieben schützen kann.
Medebach - Die Zahl der Autodiebstähle ist erneut deutlich gestiegen - dies zeigt sich auch in NRW. In der Nacht von Mittwoch, 8. Februar, auf Donnerstag, 9. Februar, gelang es Unbekannten, zwei Audis zu stehlen. Hierbei handelt es sich um Audi A6 Avant Modelle, die in der Schloßbergstraße und Auf der Bleiche vor den jeweiligen Wohnhäusern der Besitzer abgestellt waren. Nach bisherigem Stand der Polizei Winterberg konnten die Täter nicht ermittelt werden.
Audis in Medebach gestohlen: Wie schützt man sich vor Autodieben?
Laut Polizei seien die Audis mithilfe der Keyless-Go Technik gestohlen worden. Die unbekannten Täter könnten die Funkverbindung der Schlüssel verlängert haben. Damit wäre es, so die Polizei, möglich, Autos zu öffnen und zu starten. Keyless Go, das Öffnen der Autotür per Funksignal, ist eine praktische Sache. Dennoch stellt es ein grundsätzliches Sicherheitsrisiko dar. Auch der ADAC warnt, dass Autos mit Keyless-Systemen weiterhin keinen ausreichenden Schutz vor Langfingern bieten.
Die Polizei gibt hilfreiche Tipps zum Schutz von Autos mit Keyless-Systemen. Eine Übersicht:
- Autos mit Keyless-Systemen in Garagen oder gut beleuchteten, belebten Straßen parken
- Polizei informieren, wenn auffällige, auswärtige Autos mehrmals langsam durch die Straße fahren
- Polizei informieren, wenn Personen Fahrzeuge fotografieren
Darüber hinaus gibt es weitere Tipps, die es Langfingern erschweren, Autos zu stehlen. Die Polizei rät dazu, den Autoschlüssel nicht in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür abzulegen. Auch funksignalabschirmende Hüllen oder Dosen für Autoschlüssel tragen zum Schutz vor Autodiebstählen bei - hierbei bieten Autohersteller zum Beispiel eigene „Schlüssel-Key-Cover“ (Hüllen) an.
Die Polizei empfiehlt außerdem einen Selbsttest. Testen Sie, ob sich Ihr Auto nicht öffnen lässt, wenn Sie den „abgeschirmten“ Schlüssel direkt neben die Fahrzeugtür halten. Wenn das der Fall ist, haben Diebe keine Chance!
In einem anderen Ort in NRW geriet ein auffälliger VW in eine Verkehrskontrolle der Polizei. Der Fahrer ist zuvor in einem Betrieb eingebrochen und floh vor den Beamten.