Eine "Amerikanische Superwelt" in Medebach
Theatergruppe der Kolpingfamilie steht in den Startlöchern
Medebach. (SK)
Eine "Amerikanische Superwelt" in Medebach. Was kann sich ein Bürgermeister mehr für seine Stadt wünschen: Wenn dann noch eine Filmrolle dabei herausspringt. Dieses hochbrisante Thema greift die Theatergruppe der Kolpingfamilie Medebach in der Komödie: "Cola, Cash und Kaugummi" meisterhaft auf. Der Bürgermeister Anton Knackig regiert selbstherrlich von seiner Stammkneipe aus die Stadt nach Gutsherrenart. Da passt es ihm überhaupt nicht in den Kram, dass ein paar junge dynamische Leute, ausgerechnet auch noch aus der unbeliebten Nachbargemeinde, neuen Schwung in seine verstaubten Amtsgeschäfte bringen wollen. Das neue Konzept der jungen Leute zum Thema: "Medebach touristisch attraktiver", ist dem Bürgermeister absolut zuwider. Für ihn sind das Hirngespinste und unnötiger "amerikanischer Firlefanz", ohne den die Stadt und vor allem er selbst gut leben kann. Zornig blockiert er die Erfolg versprechenden Pläne. Die jungen Freunde aus der Nachbargemeinde schwören Rache und schlagen den selbstherrlichen Bürgermeister mit seinen eigenen Waffen. Geblendet von Ruhm und Geld droht er am Ende mit leeren Händen dazustehen und sieht seine Felle schwimmen. Die Situation eskaliert, als sich ein weiteres "Gewerbe" der Stadt bietet. — Was wird jetzt aus Bürgermeisters Wiederwahl: Vor allem, was passiert mit den attraktiven Zukunftsplänen und mit dem Ansehen der Stadt: — Gibt es da noch eine Rettung: — Fest steht, Frau oder Mann sollte es einfach miterleben! Dazu lädt die Theatergruppe ein. Die Vorstellungen im Kolpinghaus sind am 24. November um 19.30 Uhr und am 25. November um 19 Uhr. Weitere Aufführungen sind am 8. Dezember um 19.30 Uhr und am 9. Dezember um 19 Uhr. Eintrittskarten gibt es am 11. November von 19 bis 20 Uhr im Kolpinghaus und ab 12. November bei der Touristik.