Genau diese ermögliche das Genre „Fantasy“ – nämlich „die Dinge, die wir für selbstverständlich halten, auf den Kopf zu stellen. So fällt es leichter, die gegebenen Zustände zu hinterfragen“, beschreibt Jesse Kilior das Ansinnen ihrer Bücher „Othersides: Zwei Welten” und seiner Fortsetzung. Gleichzeitig biete „Fantasy“ die Möglichkeit, dem Alltag für eine Weile zu entfliehen.
Auch im zweiten Teil geht es um die Protagonistin Erin, die im hochtechnologisierten Süden lebt und die Geschichten über die vermeintlich „zurückgebliebenen“ Menschen auf der anderen Seite der Mauer nicht so recht glauben will. Im ersten Teil hatte sie sich auf den Weg gemacht, um herauszufinden, was wirklich hinter dem scheinbar „zurückgebliebenen“ Norden steckt. Dabei stößt sie auf jede Menge Überraschungen und ihr Weltbild gerät gehörig ins Wanken. Sie findet aber auch Verbündete in ihrem Kampf für einen friedlichen und geeinten Kontinent. „Irgendwie ist Othersides unserer Welt gar nicht so unähnlich“, hatte Jesse Kilior zum ersten Teil bemerkt. So gebe es Strukturen, die über Jahre und Generationen hinweg etabliert wurden, die die jeweils anderen zu den Bösen machen. Das Ergebnis sei eine Welt voller Fremdenhass, Angst und Vorurteile.
Im zweiten Teil treten Erin und Ilya mit einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter den Weg in den Süden an, um Verbündete für die Wiedervereinigung des Kontinents zu gewinnen. „In Laguna Mar erfahren sie Schreckliches: Die Überwachung durch den Staat ist so intensiv und skrupellos geworden, dass ihre Leben in Gefahr sind. In all dem Trubel lernt Erin endlich den mysteriösen Leo kennen und findet mehr über ihre Mutter heraus. Sie erfährt ein Geheimnis, das auch die Karten zwischen Ilya und ihr neu mischt. Gerade als ein zarter Hoffnungsschimmer in Erin aufkeimt, passiert etwas, mit dem sie niemals gerechnet hätte: ein Verrat, der sie zutiefst erschüttert“, fasst Jesse Kilior die Handlung ihres neuen Fantasyromans zusammen.
Außerdem trete eine neue Bedrohung in Erscheinung: Die verfeindete Gruppe KEN sei viel mächtiger, als Erin dachte, und ihr gefährlicher Anführer habe es offenbar auf sie abgesehen.
Die Illustrationen, in der neu aufgelegten Bonusausgabe in Farbe, entstammen auch im zweiten Teil der künstlerischen Feder der Wahl-Stuttgarterin, die hauptberuflich als Produktdesignerin arbeitet. Seit ihrer Schulzeit hat die Sauerländerin die Ideen zu ihrer Romanreihe im Kopf und damit auch die Botschaft: Aufeinander zugehen, Wünsche und Ängste der anderen kennenlernen, um ihr Handeln verstehen zu können – im Kampf gegen Vorurteile und für mehr Verständigung.
Alle Informationen zum Buch gibt es im Internet auf: www.jkilior.de/; Band 1, „Othersides: Zwei Welten“, Taschenbuch ISBN: 9783755757504, E-Book ISBN: 9783753132150; Band 2, „Othersides: Die Reise“, Taschenbuch ISBN: 9783755799450, E-Book ISBN: 9783755747789. Der Buchtrailer zu Band 2 ist auch auf YouTube zu sehen: https://youtu.be/8HaGkADNbb4