Geplantes Hochfest fällt in Oberschledorn endgültig aus
Mitglieder wurden vom Vorstand um ihre Meinung gebeten
Oberschledorn. (daholz)
Das Schützenfest in Oberschledorn ist jetzt endgültig abgesagt worden. Der nach wie vor schlechte Gesundheitszustand ihres Hauptmanns Michael Mütze, der sich bei Arbeiten an der Schützenhalle schwer verletzte (der KURIER berichtete), veranlasste die meisten Schützenbrüder, sich gegen das Fest auszusprechen.Die Entscheidung, ob in Oberschledorn in diesem Jahr das Hochfest gefeiert wird oder nicht, wurde in die Hände der Mitglieder gelegt. Wie der Vorstand der Oberschledorner Schützen mitteilte, sind alle ortsansässigen Schützenbrüder angeschrieben und um ihre Meinung gefragt worden. \"Es sollte dem Vorstand als Entscheidungshilfe dienen\", erklärt Schriftführer Peter Damitsch.
89 Prozent teilten dem Vorstand dann auch ihre Meinung per Brief mit. 199 der Befragten sprachen sich gegen und 33 für ein Fest unter diesen schwierigen Bedingungen aus. \"Das eindeutige Ergebnis bekräftigte den Vorstand, das Schützenfest abzusagen\", heißt es in der Erklärung der Schützenbruderschaft.
Halleneinweihung ebenfalls verschoben
Eine Vorstandssitzung der St. Antonius Schützenbruderschaft am Sonntagabend brachte dann die endgültige Entscheidung: Das Hochfest in diesem Jahr fällt aus. Auch die feierliche Halleneinweihung, die für Freitag vorgesehen war, wird auf einen anderen Termin verlegt. Am Sonntag, 29. Juli, wird um 14 Uhr eine Andacht in der Schützenhalle gehalten, die Halle gesegnet und im Anschluss für jedermann zur Besichtigung geöffnet.