Hymnus-Chorknaben gastieren in Medebacher Pfarrkirche

Medebach. Die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben gastieren mit einem festlichem Chorkonzert zum zweiten Advent in der Medebacher Pfarrkirche – über diesen dritten Auftritt des renommierten Knabenchores mit seinen 65 Sängern freut sich der Kulturring Medebach besonders und lädt alle Musikfreunde dazu ein.
Unter der Leitung ihres künstlerischen Leiters Rainer Johannes Homburg singen sie am 6. Dezember um 15 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Medebach und werden die Zuhörer mit einem ansprechend vielseitigen Programm in die ursprüngliche und besondere Welt der adventlich-weihnachtlichen Botschaft mitnehmen. Ihr Konzert haben die Stuttgarter Sängerknaben unter das Motto „Machet die Tore weit“ gestellt – entsprechend der großartigen Sinnhaftigkeit der Adventszeit und des Weihnachtsfestes. Sie singen Lieder und Motetten zu Advent und Weihnachten, unter anderem mit Werken von Johann Sebastian Bach, die berühmten Choräle aus dem Weihnachtsoratorium, Ralph Vaughan Williams, Johannes Brahms, Alan Bullard.
Konzert an Ostküste der USA
Für seinen Auftritt in Medebach gewann der Chor mit Professor Gerhard Weinberger einen renommierten Organisten als Chorbegleiter sowie für einen solistischen Beitrag zum Programm. Er genießt als Organist seit vielen Jahren internationales Ansehen. Mit ihrem einzigartigen Klang eines Knabenchores tragen die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben den Namen ihrer Heimatstadt in die Welt. Jährlich rund 50 Konzerte und Gottesdienste führen den Chor mit seinen gut 200 Mitgliedern in die Kirchen und Konzertsäle Stuttgarts, Baden-Württembergs aber auch weit über die Landes- und Bundesgrenzen hinaus. Konzertreisen mit großem Erfolg führten die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben in den vergangenen Jahren in die deutschen Metropolen, in das europäische Ausland sowie an die Ostküste der USA.
Der Eintritt beträgt 18 Euro. Jugendliche und Studenten zahlen 12 Euro. Konzertkasse und Einlass ab 14.15 Uhr.
Info:
www.kulturring-medebach.de