Zahlreiche Fuhren mit Lebensmitteln, Medikamenten, Kleidung, Schlafsäcken, Iso-Matten, Lampen, Rucksäcken, Generatoren, Bettzeug und Decken hat sie seit dem russischen Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 organisiert, um das Leben ihrer Landsleute ein bisschen zu erleichtern.
Ihre nächste Fahrt im April resultiert aus der großzügigen Spende des Gesundheitsamtes Meschede, da am 31. März 2023 alle koordinierenden Impfeinheiten eingestellt werden. Alle weiteren Restbestände, die aus der Schließung hervorgehen, werden an weitere Hilfsorganisatoren und Einrichtungen übergeben.
Die nächste Hilfsaktion von Svitlana May und Jan van Egmond in Medebach, Winterberg und Umgebung lautet: „Sockenspende für die Ukraine. Die beiden ehrenamtlichen Helfer sammeln vom 20. bis 22. März 2023 Kinder, Damen- und Herrensocken in allen Größen für die Menschen in der Ukraine.
Die Sockenspenden können in Winterberg von Montag bis Samstag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr in der Marktstraße 3 abgegeben werden. In Medebach nimmt Svitlana May die Spenden nach telefonischer Vereinbarung unter Tel. 0160/1582299 in der Österstraße 4 entgegen. Von Montag bis Freitag jeweils von 17 bis 19 Uhr, mittwochs von 10 bis 12 Uhr und samstags von 14 bis 17 Uhr (weitere Abgabe-Orte im Info-Kasten). „Ich freue mich auf zahlreiche Sockenspenden und viel Unterstützung. Die Menschen in meinem Heimatland sind in Not und benötigen dringend Hilfe und Unterstützung. Wir sammeln und organisieren Spendenfahrten sowie Geld für Familien, Palliativstationen, Kinderheime und soziale Einrichtungen“, ergänzt Svitlana May hoffnungsvoll.