"Moonlight Walk" — Nordic Walking im Mondschein

Einer der Höhepunkte in der Serie — Laufen für guten Zweck
Medebach. (SK)
Ausgerüstet mit ultraleichten Stirnlampen machen sich die Teilnehmer auf den Weg durch die Dunkelheit, während Mondlicht eine heimelige Atmosphäre verbreitet. Das Nordic Night Walking ist eines der Highlights beim Medebacher Lauf der zweiten European Nordic Walking Series vom 24. bis 26. August. Wer den "Moonlight Walk" einmal ausprobiert hat, der weiß: die Nacht ist auch zum Walken da. Auf einsamen Wegen geht es durch die Nacht. Im schummerigen Licht der Dämmung sieht die Gegend ganz anders aus. Nicht umsonst wird die sonnenverwöhnte Medebacher Bucht "die Toskana des Sauerlands" genannt. Großzügig lässt Sonnenschein tagsüber Feuchtwiesen, Bergheiden, Bäche und blütenreiche Wegränder erstrahlen. Im funkelnden Licht der Sterne sieht alles ganz anders aus. Eindrücke, die man tagsüber nicht erhalten kann. Auch ihre eigenen gleichmäßigen Bewegungsabläufe nehmen die Nordic Night Walker ganz anders wahr. Und lassen die frische klare Nachtluft durch die Lungen strömen.
Sauerstoffdusche
für die Ausdauer
Die abendliche Sauerstoffdusche stärkt Immunsystem und Ausdauer und macht fit für den Lauf am nächsten Tag. Denn dann geht es weiter. Ein Tag für Familien und einer für sportlich Ambitionierte "Laufen und Gutes tun", heißt es am Samstag, dem Familientag. Ganz gleich ob Kinder oder Erwachsene, Laufgruppen, Betriebe oder Vereine, beim Acht-Stunden-Nordic-Walking-Staffellauf ist jeder willkommen. Sportliche Höchstleistungen sind keine Voraussetzung, jeder kann so viele Runden machen, wie er will. Auch die Zeit spielt keine Rolle.
Jede Runde bringt Geld ein
Jede der Dreikilometerrunden um den Schlossberg in Medebach-Küstelberg bringt Geld für die Aktion "Lichtblicke" ein. Diejenige Teilnehmergruppe, die das meiste Geld für den guten Zweck erlaufen hat, wird als Sieger prämiert. Auch Einzelläufer sind willkommen. Die Veranstalter haben beschlossen, an diesem Tag keine Startgebühren zu erheben. So wird das Mitmachen leicht gemacht. Der Sonntag ist der sportliche Tag des Wochenendes. Beim Halbmarathon oder Zehnkilometerlauf kommen die geübteren Nordic Walker auf ihre Kosten. Mit größter Sorgfalt haben die Veranstalter die Strecken ausgewählt, die den Teilnehmern die schönsten Einblicke in Landschaft und Natur bieten. Alles auf abwechslungsreichen Strecken, vorwiegend auf Wald-, Wiesen- und Schotterwegen — teilweise sogar auf Single Trails.
Anmeldungen nimmt die Touristik GmbH Medebach, Marktplatz 1 in 59964 Medebach entgegen. Auch per Tel. 02982/9218610 oder E-Mail: info@medebach-touristik.de. Die Anmeldung kann auch online über http://www.medebachtouristik.de erfolgen.