1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Medebach

Multifunktions-Spielfeld in Oberschledorn eröffnet

Erstellt:

Kommentare

Bürgermeister Thomas Grosche und Schulleiterin Christa Sandhäger freuen sich gemeinsam mit den Schülern über das multifunktionale Kleinspielfeld.
Bürgermeister Thomas Grosche und Schulleiterin Christa Sandhäger freuen sich gemeinsam mit den Schülern über das multifunktionale Kleinspielfeld. © Beate Clement-Klütsch

Zu Beginn des neuen Schuljahres eröffnete die Hansegrundschule Medebach am Standort Oberschledorn jetzt ein modernes, multifunktional nutzbares Spielfeld auf dem Pausenhof. Die Schulkinder starteten die stimmungsvolle Veranstaltung mit „modern dance“.

Oberschledorn – Bei ausdrucksvoller rhythmischer Musik riss der Tanz zu dem Lied „If you want to be my lover“ die Zuschauer besonders mit.

Thomas Grosche, Bürgermeister der Hansestadt, gab das Spielfeld, das in den Sommerferien fertiggestellt wurde, für die jungen Menschen frei. Nach der offiziellen Eröffnung stellte er sich auf dem Spielfeld im Trikot als Torwart den sportlichen Herausforderungen der Schulkinder. Die Schüler hatten sichtlich Spaß dabei, mit dem Ball oder beim Laufen alle sportlichen Trainingsmöglichkeiten zu erproben.

„Schule hat sich verändert“

In seiner Eröffnungsrede führte Bürgermeister Thomas Grosche aus: „Schule hat sich verändert, es gibt immer mehr Ganztagsangebote für unsere Schülerinnen und Schüler. Deshalb sollen sich die Kinder auch in der Schule und in den Pausen wohlfühlen und Spaß haben. Mir und den Verantwortlichen in der Stadt ist es wichtig, dass wir erlebnisreiche Sport- und Bewegungsangebote in allen Schulen des Stadtgebietes haben, bei denen sich Kinder nach ihren Bedürfnissen bewegen können. Einzeln oder beim gemeinschaftlichen Spielen sollten die motorischen Fähigkeiten der Kinder gefördert werden, damit sie sich in den Pausen entspannen und ausleben können. So haben wir bereits in diesem Jahr an der Hansegrundschule in Medebach und an der Sekundarschule Medebach-Winterberg am Standort Medebach, abwechslungsreiche Spielgeräte mit vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten aufgestellt.“

Neues Sportangebot für Kinder Multifunktions-Spielfeld in Oberschledorn eröffnet
Die Schulkinder tanzten während der Eröffnungsfeier „modern dance“. © Beate Clement-Klütsch

Gefördert durch „Sportstättenprogramm des Landes NRW“

Gefördert wurde das Projekt durch das „Sportstättenprogramm des Landes NRW“. In dem Projektumfang von 120.000 Euro für Erd- und Untergrundarbeiten sind davon allein 55.000 Euro für das reine Spielfeld entstanden. Die Hansestad Medebach hat mit eigenen Geldern aus dem städtischen Haushalt einen Beitrag von 30.000 Euro geleistet.

Der Rat der Stadt Medebach hofft, mit den Haushaltsmitteln für dieses Projekt eine Förderung zur Stärkung der jungen Menschen getätigt zu haben, die die Zukunft hier in der Region gestalten sollen.

Nach der Freigabe der Finanzmittel im August 2021 wurde die Umsetzung des Kleinspielfeldes in nur einem Jahr realisiert. Bereits jetzt ist die erste Erweiterung des Kleinspielfeldes in Sicht: Ein zusätzliches modernes Spielgerät im Wert von rund 10.000 Euro, finanziert aus städtischen Haushaltsmitteln, wird in den kommenden Wochen aufgestellt.

Auch interessant

Kommentare