1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Medebach

Medeloner Schützen bauen neuen Tanzboden

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Hauptmann Helmut Niggemann (links) und der 2. Vorsitzende Sven Linden (rechts) ehrten Uwe Schmidt für seine 40-jährige Vereinstreue.
Hauptmann Helmut Niggemann (links) und der 2. Vorsitzende Sven Linden (rechts) ehrten Uwe Schmidt für seine 40-jährige Vereinstreue.

Medelon. Schützenhauptmann Helmut Niggemann begrüßte kürzlich 76 Schützen im Hotel Kaiserhof zur Generalversammlung der St.-Engelbertus-Schützenbruderschaft Medelon. Nach einer Schweigeminute für die im vergangenen Jahr verstorbenen Schützenbrüder, informierten die Geschäftsführer Sebastian Kosberg und Gerhard Schäfer die Anwesenden über das vergangene Geschäftsjahr.

Im Anschluss wurden die geplanten Baumaßnahmen für das Jahr 2016 vorgestellt und von den anwesenden Schützen genehmigt. Somit wird ab dem 29. Februar 2016 der Tanzboden der Schützenhalle von Grund auf erneuert. Die Baumaßnahmen erstrecken sich voraussichtlich über einen Zeitraum von zwölf Wochen und werden erst unmittelbar vor dem nächsten Schützenfest beendet sein. Zeitgleich wird zudem die Kühlanlage des Thekenbereichs ausgetauscht, sodass insgesamt über 20.000 Euro in die Halle investiert werden.

Martin Schnorbus berichtete danach über ein erfolgreiches Jahr der Sportschützen, die bei Rundenwettkämpfen und regionalen Meisterschaften zahlreiche gute Platzierungen belegten. Im Rahmen der Versammlung konnte dann Schützenbruder Uwe Schmidt aus Biedenkopf für seine 40-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt werden. In ihren Vorstandsämtern bestätigt wurden Geschäftsführer Gerhard Schäfer, Kompanieoffizier Matthias Kaiser und Königsoffizier Christoph Waßmuth. Schießwart Harald Kaiser stellte sein Amt (12 Jahre Vorstand und 8 Jahren Gewehrgruppe) zur Verfügung. Unter dem Beifall der Anwesenden bedankte sich Helmut Niggemann für seine ausgezeichnete Mitarbeit.

Manuel Hunold neuer Schießwart

Die Schützen wählten anschließend Manuel Hunold als neuen Schießwart in den Vorstand. Als neuer Präses und somit geistlicher Berater der Schützenbruderschaft wurde Pfarrer Dr. Achim Funder von den Anwesenden gewählt. Seitens des Vorstandes wurde die Versammlung über die geänderte Durchführung des Jungschützenschießens informiert. Die Jungschützen werden nächstes Jahr ihren Regenten am Pfingstmontag vor dem traditionellen Vogelschießen ermitteln. Durch die Neuerung wird der Festablauf geringfügig verändert. Nach dem Besuch des Pfingstgottesdienstes wird ohne zeitlichen Verzug am Hotel Kaiserhof angetreten und zur Vogelstange marschiert, am Abend beginnt der Festzug dann um 18.30 Uhr. Weiterhin ist die Schützenbruderschaft auf der Suche nach einem (auch älteren) Schützenbruder, der sich als Hallenwart zur Verfügung stellt. Interessenten können weiter Einzelheiten beim Vorstand erfragen.

Auch interessant

Kommentare