1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Medebach

Ratssaal wird sofort integriert

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Stadt Medebach folgt beim Neubau den Vorschlägen der Fachgutachter

Medebach. (daholz)

Die Stadt Medebach hat beschlossen, beim Neubau des Rathauses sofort einen neuen Ratssaal mit in die Planungen einzubeziehen. Die Stadt folgt damit den dringenden Rat der Fachgutachter.Die fünf Fachgutachter, die zusammen mit den vier Fraktionsvorsitzenden und Bürgermeister Heinrich Nolte das Preisgericht für den Architekten-Wettbewerb bilden, sprachen sich dafür aus, den Ratssaal mit in die Planungen zu integrieren. Dadurch würden Mehrkosten von 150.000 Euro beim Rathausneubau entstehen. Weitere Kosten würden laut Bürgermeister Nolte dann nicht mehr anfallen. Vier Stunden hatte das Preisgericht zu diesem Thema getagt. Im Rat wurde dann beschlossen, dem Expertenrat zu folgen.

Die Überlegung der Stadt Medebach, den Hansesaal vorerst weiter als Ratssaal zu nutzen, stuften die Fachgutachter als bedenklich ein. Hauptgrund für die sofortige Einplanung des Saals war laut Meinung der Fachgutachter, dass das Grundstück ohne den Ratssaal nicht effektiv genützt werde. Auf dem 1.401 Quadratmeter großen Grundstück würde sich ohne Saal lediglich eine überbaubare Fläche von 290 (Dreigeschossigkeit) oder 435 Quadratmetern (Zweigeschossigkeit) ergeben.

Ein solcher Baukörper werde dem so genannten "Trümmergrundstück" aber nicht gerecht. Es müsse mehr Bauvolumen vorhanden sein, was durch den Ratsaal gegeben wäre.

Höhere Kosten durch spätere Errichtung

Würde die Stadt den neuen Saal erst später errichten, hätte dies viel höhere Kosten zur Folge. Die Teilnehmer am Wettbewerb müssen also nun den Saal mit in ihr Konzept einplanen. Am "Trümmergrundstück" soll mit den neuen Rathaus inklusive Saal ein weiterer Schritt für ein Medebacher Zentrum getan werden. Im neuen Saal direkt am Marktplatz sollen Veranstaltungen stattfinden. Bürgermeister Nolte hofft so, den Marktplatz als Mittelpunkt für Medebach weiter auszubauen.

Bis Mitte April haben die 20 Wettbewerbs-Teilnehmer jetzt Zeit, ein entsprechendes Konzept zu entwerfen. Abschließend wird das Preisgericht tagen und die Gewinner ermitteln. Die Stadt Medebach sucht jetzt noch nach einem Käufer für das alte Rathaus inklusive Hansesaal. In den nächsten Monaten wird das Gebäude öffentlich ausgeschrieben.

Auch interessant

Kommentare