1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Medebach

Schwerer Unfall bei Arbeiten an Schützenhalle

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

42-jähriger Mann stürzt vom vier Meter hohen Gerüst

Oberschledorn. (jti)

Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es laut Polizeibericht am Samstag an der Schützenhalle in Oberschledorn. Der 42-jährge Hauptmann des Schützenvereins war aus ungeklärter Ursache vom vier Meter hohen Gerüst an der Giebelseite der Schützenhalle gestürzt und auf den Boden geprallt.

Er wurde sofort mit einem Hubschrauber in eine Klinik nach Göttingen geflogen. "Dort liegt er schwer verletzt im künstlichen Koma", erklärt der Schriftführer des Vereins, Peter Damitsch. "Wir wissen leider nicht, wie das passieren konnte. Gesehen hat niemand etwas." Alle Oberschledorner hoffen natürlich mit seiner Familie auf seine schnelle Genesung.

Auch wenn die Arbeiten an der Halle — es sind mittlerweile nur noch Kleinigkeiten zu erledigen — ihren gewohnten Gang weiter gehen, sind die Pläne für das Schützenfest Ende Juli momentan auf Eis gelegt. "Wir warten erstmal ab, wie es dem Hauptmann in den kommenden Tagen geht. Nächste Woche wird beraten, wie es weiter geht." Die Schützenhalle wird schon seit dem 2. August vergangenen Jahres mit viel Eifer und Herzblut von den Oberschledorner Schützen ehrenamtlich renoviert. Fast jeden Tag sind rund zehn Männer mit den Arbeiten beschäftigt. Tausende Arbeitsstunden kommen da schnell zusammen. Selbst die Frauen beteiligen sich auf ihre Art mit der Verpflegung der Arbeiter an der Baumaßnahme. Sie umfasst die komplette Unterkellerung der Schützenhalle, wodurch eine größere Küche, neue Toiletten und Duschmöglichkeiten sowie ein wesentlich vergrößerter Speisesaal durch einen Anbau und ein etwa 80 Quadratmeter großer Übungsraum für den Musikverein Oberschledorn geschaffen werden. Weiterhin wird ein neues Treppenhaus mit Eingangsbereich angebaut. Die Erneuerung der Hallendecke und die Modernisierung der Heizungsanlage sowie ein neuer Kanalanschluss sind weitere Schwerpunkte des Hallenumbaus. Ein echter Kraftakt.

Zum Schützenfest ist bereits für Freitag, 26. Juli, eine große Einweihungsfeier der völlig veränderten Halle geplant. Das Wichtigste ist aber momentan natürlich erstmal die schnelle Genesung des verletzten Hauptmanns.

Auch interessant

Kommentare