1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Medebach

Stadt Medebach und WaldLokal laden zum Pflanzfest ein

Erstellt:

Kommentare

Wir haben in zehn Tagen an zehn Orten bundesweit 100.000 Bäume gepflanzt. Wir können uns gut vorstellen, eine solche Aktion zu wiederholen.
Es besteht die Möglichkeit, sich aktiv an der Wiederaufforstung zu beteiligen, indem auf der WaldLokal-Fläche eigene zur Verfügung gestellte Setzlinge gepflanzt werden und nachhaltig dafür gesorgt wird, dass Bäume lokal wieder heimisch werden.  © HP Deutschland GmbH

Die Hansestadt Medebach freut sich, eine von über 30 WaldLokal-Partnerkommunen zu sein, um auch im Stadtgebiet Medebach mit Unterstützung der Initiative kommunale Waldflächen wieder aufzuforsten. Am Freitag, 14. April, wird ein Pflanzfest gefeiert.

Medebach – Bürgermeister Thomas Grosche: „Wir sind froh, dass es uns gelungen ist, die bisherigen Spendenideen für einen Bürgerwald und Aktionen unter dem Projekt WaldLokal zusammenzuführen und so für eine gemeinschaftliche (Teil-)Aufforstung in unserem Stadtgebiet sorgen.“

WaldLokal ist eine lokale und gemeinnützige Wiederaufforstungsinitative, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, lokale Kommunalwaldflächen, die dem Borkenkäfer oder Stürmen zu Opfer fielen, spendenbasiert wiederzubewalden. Ganz egal ob Einzelperson, Familie, Verein, Schule, Kindergarten oder Unternehmen: Jeder, der oder dem der heimische Wald am Herzen liegt, kann mitmachen und mit einer Spende die Initiative unterstützen und so zum WaldLokalianer werden, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt.

Die WaldLokal gGmbH ist somit ein Bindeglied zwischen der Stadt Medebach, die die notwendigen Flächen zur Verfügung stellt und den Spendern, deren Gelder treuhändisch von der WaldLokal gGmbH verwaltet werden. Die Hansestadt Medebach nutzt zunächst eine Fläche „Am Bromberg“ für diese Wiederaufforstungsinitivative.

Die ersten Bäume können dank diverser Spenden nun im Bürgerwald Medebach gepflanzt werden. Gepflanzt werden insgesamt 1.000 Schwarzkiefer, 1.000 Douglasien und 1.500 Traubeneichen. Geschützt werden wird die Fläche durch einen Zaunbau. Nun sei der perfekte Anlass für das Bestreiten eines Pflanzfestes gekommen, heißt es weiter. Gemeinsam mit WaldLokal lädt die Hansestadt somit alle Interessierten ein, am Freitag, 14. April, ab 13 Uhr gemeinsam diesen Anlass zu feiern. Es besteht die Möglichkeit, sich aktiv an der Wiederaufforstung zu beteiligen, indem auf der WaldLokal-Fläche eigene zur Verfügung gestellte Setzlinge gepflanzt werden und nachhaltig dafür gesorgt wird, dass Bäume lokal wieder heimisch werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Schirmherr für das WaldLokal in Medebach ist die Volksbank Sauerland.

Die WaldLokalianer werden gebeten, einen Spaten und Handschuhe mitzubringen. Parkmöglichkeiten bestehen auf dem Parkplatz am Aventura-SpielBerg, Am Bromberg oder im Center Parcs Park Hochsauerland, Sonnenallee 1 in 59964 Medebach. Der Weg vom Aventura-Parkplatz zur Pflanzfläche beträgt circa 500 Meter und ist stark ansteigend.

Anmeldung und Infos

Weitere Infos gibt es unter www.medebach.de. Interessierte, die dabei sein wollen, werden gebeten, sich vorab anzumelden. Die Anmeldung kann unter Tel. 02921/687555 oder per E-Mail an aufforsten@waldlokal.de erfolgen.

Auch interessant

Kommentare