„Dank der schnellen Entscheidungen in Politik und Verwaltung ist es uns gelungen, Fördermittel des Bundes nach Medebach zu holen und hierdurch für eine Verbesserung der Versorgungssicherheit der Kernstadt und der nachgelagerten südlichen Ortsteile zu sorgen“, bekräftigt Bürgermeister Thomas Grosche als Vorsitzender des Verwaltungsrates der Stadtwerke. Er dankt allen Beteiligten und hofft, dass die Baumaßnahme zügig abgewickelt werden kann.
Für die betroffenen Anlieger und Flächeneigentümer bedeutet die Baumaßnahme auch Einschränkungen. Eine erste Information der Stadtwerke wurde daher bereits versandt.
Im Wesentlichen besteht die Einschränkung durch die für die Baumaßnahme notwendig Vollsperrung der Industriestraße sowie des Wirtschaftsweges zum Osterfeuer für den Durchgangsverkehr.
Trotzdem, so ist sich die Verwaltung sicher, sind diese temporären Unannehmlichkeiten zugunsten einer zukunftsfähigen Trinkwasserversorgung es wert.
Für Fragen rund um die Baumaßnahme stehen André Grebe (Tel. 02982/400-215) sowie Ronny Körner (Tel. 02982/400-219) von den Stadtwerken zur Verfügung.