Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit planen, veranstaltet die Wirtschaftsförderung der Stadt Meschede in Zusammenarbeit mit dem Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung von Mittwoch, 4., bis Freitag, 6. Februar, jeweils …
Das Programm steht. Am Samstag, 7. März, ist es wieder soweit: Partys in sieben Lokalen — durch die ganze Nacht. Vom Bond-Girl bis zum Finanzamtschef ist alles vertreten bei der nächsten Mescheder Kneipennacht.
In der Lehrküche des HSK-Berufskollegs in Meschede wird Teig geknetet und gerührt, Gemüse zerkleinert, mit Hackfleisch und Gewürzen gemischt und mit Löffeln auf hauchdünn ausgerollte Fladen gestrichen, die dann für 20 bis 25 Minuten in den Backofen …
Ehrungen für 40-jährige Treue zu einem Verein kommen nicht wirklich oft vor in schnelllebigen Zeiten wie diesen, doch diese Auszeichnung hat jetzt das Tambourcorps Freienohl gleich an sechs gestandene Männer der damaligen ersten Jugendgruppe …
"Reine Frauenpower", das war das Ergebnis bei den Vorstandswahlen bei der Jahreshauptversammlung des Vereins für Deutsche Schäferhunde in der Ortsgruppe Meschede.
Auf der Generalversammlung des MGV Sängerlust Wehrstapel-Heinrichsthal konnte der erste Vorsitzende Klaus Schulte Mitglieder für 25 Jahre und 40 Jahre Mitgliedschaft ehren. Besonders geehrt wurde Paul Hermes für seine 40-jährige Arbeit im …
Die Stadt Meschede lädt alle Interessierten, die sich aktiv an der Dorfentwicklung Wennemens beteiligen und ihre Ideen einbringen möchten, zu einem so genannten "Werkstattgespräch" am heutigen Mittwoch um 19.30 Uhr in den Speiseraum der …
In der ökumenischen Reihe "Kirchen und Kino" ist am Mittwoch, 28. Januar, im Lindencenter in Meschede der Film "Lars und die Frauen" zu sehen. Vorstellungen sind um 17.30 und 20 Uhr.
Die Liebesgeschichte von Frédéric Chopin und George Sand auf Mallorca lassen Georg A. Weth und Annete Greven von den deutschen Kamerschauspielen in dem Stück "Heiße Liebe — kalter Schnee" am Dienstag, 27. Januar, um 20 Uhr in der Stadthalle Meschede …
Wie in die Kultstätten des Wintersports Ischgl oder Sölden versetzt sollen sich die Besucher der Après Ski Party in Meschede am Samstag, 31. Januar, ab 20 Uhr fühlen. Die St. Georgs-Schützenhalle verwandelt sich in eine Winterlandschaft mit …
Die Geschwister Lara und Thiemo Ewert aus Meschede haben den ersten Preis beim bundesweiten Jugendwettbewerb "DenkT@g" gewonnen, mit dem die Konrad-Adenauer-Stiftung seit 2001 junge Menschen zur Auseinandersetzung mit der Shoa und NS-Diktatur, aber …
Zur großen Prunk- und Galasitzung mit Prinzenproklamation am Samstag, 14. Februar, bietet das Freienohler Karnevals Komitee weiß-blau seinem Publikum ein starkes Programm, das verspricht Präsident Wilfried Matten schon im Voraus.
Die Eröffnung des BOB, des Berufsorientierungsbüros, in der Mescheder St. Walburga Hauptschule, wurde nicht lange theorisiert. Nach einer kurzen Einführung konnten die Schüler "Bewerbungstraining einmal anders" erfahren, nämlich sehr …
14 Vereine mit 199 Aktiven waren zum 35. Neujahrsschwimmfest des SSV Meschede angereist und erlebten bei den 775 Einzel- und 57 Staffelstarts eine tolle Atmosphäre.
Die Tischtennisspieler der ersten Mannschaft des TuRa Freienohl haben sich mit drei Punkten Rückstand auf den Erstplatzierten der Bezirksklasse im oberen Tabellendrittel nach dem letztjährigen Aufstieg etabliert und redlich für Furore in der neuen …
Nach 400 ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden feiern die Kameraden der DLRG Ortsgruppe Meschede Richtfest. Anlass war der Bau einer großflächigen Doppelgarage am Mescheder Hallenbad.