Viele Fans und Zuschauer feuerten die 244 Schwimmer aus 15 Vereinen beim 37. Neujahrsschwimmfest im Mescheder Hallenbad an und tauchten das Bad in eine emotional aufgeladene Wettkampfatmosphäre. Mit acht Jahrgangsehrenpreisen und 94 Medaillen gelang …
Die nächste Kompetenzgruppensitzung der Leader-Region "4 mitten im Sauerland" findet am Montag, 7. Februar, um 18 Uhr im Gasthof Donner in Remblinghausen statt. Im Blickpunkt stehen dabei vier mögliche Leader-Projekte, die den Bürgern einzeln …
Ein neuer Kurs zur Erlangung des DLRG-Rettungsschwimmabzeichens in Bronze beginnt am Mittwoch, 2. Februar, um 20 Uhr im Hallenbad Meschede. Aufbauend auf diesen Lehrgang können die Teilnehmer ab 2. März das Rettungsschwimmabzeichen in Silber …
"HörenInKlassik", unter diesem Motto steht ein Sinfoniekonzert mit Werken für Orgel und Orchester am heutigen Sonntag um 16 Uhr in der Maria Himmelfahrt Kirche in Meschede. Das Kammerorchester Olsberg der Musikschule Hochsauerland mit Organist Georg …
Ein Tag der offenen Tür findet am Samstag, 5. Februar, am Gymnasium der Benediktiner statt. Eingeladen sind alle Schüler, für die der Wechsel in die Klasse 5 einer weiterführenden Schule bevorsteht, sowie deren Eltern und Angehörige.
Bereits zum zweiten Mal hat Wennemen das Losglück des WDR getroffen. In der Reihe "Mittendrin" wird das Fernsehen am morgigen Montag über den Ort an der Ruhr berichten. Gegen 9.30 Uhr erwartet eine kleine Abordnung das WDR-Team im …
"Das hätte ich mir vorher nie zugetraut", sagte Marcel Werner aus der Klasse 8b der Konrad-Adenauer-Schule in Freienohl, nachdem er sich seinen Mitschülern anvertraut hatte und diese ihn ohne Hilfsmittel über ein hohes Seil gereicht hatten. Wieder …
Zu einem Wortgottesdienst unter der Überschrift "Kommt und seht" sind Mitglieder der eigenen Gemeinde, aber besonders auch aus den übrigen Gemeinden des Pastoralverbundes Meschede für Montag, 31. Januar, um 19 Uhr in die Pfarrkirche St.
Auch in diesem Jahr möchte das Berufskolleg Berliner Platz im Rahmen einer Informationsveranstaltungen Schüler und Eltern über die Bildungsgänge am Berufskolleg in den beiden Abteilungen Technik und Wirtschaft informieren.
Mit der Weiternutzung der früheren Hertie-Flächen und der Honsel-Insolvenz hat die Stadt Meschede zwei große Problemfelder, die gelöst werden müssen. In beiden Fällen gibt es nun Bewegung.
Der TuS Jahn Berge bietet ab Mittwoch, 2. Februar, von 18.45 bis 19.45 Uhr einen zehnwöchigen Kurs zur Haltungs- und Bewegungsschulung in der Schützenhalle Berge an. Neben dem Aufbau der allgemeinen Muskulatur, Verbesserung der Dehnfähigkeit und …
Zum großen Büttenfest, im 150. Jahr der Carnevals Gesellschaft Hoppecke, kamen fast 450 Hoppecker Narren und feierten unter dem Motto "150 Jahr' Gelb-Blau, und weiter geht's, Hopp-Hopp Helau!" in der Schützenhalle bis spät in die Nacht.
T. Rex, Marc Bolan und Mickey Finn, zählen zu den bekanntesten Namen des Glam Rock und zu den Vorbereitern des Punk. Während ihrer erfolgreichsten Phase, Anfang bis Mitte der 70er Jahre, verzeichnete T. Rex weltweit Charthits, die bis heute zu den …
Traditionell wählte der Vorstand der Ortsgruppe Meschede wieder den "DLRGler des Jahres". Die Wahl fiel diesmal auf Ralf Beuter, der bereits seit 1983 Mitglied in der Ortsgruppe Meschede ist. In den 27 Jahren seiner aktiven Mitgliedschaft führte er …
Florian gilt als Schutzpatron sowohl der Feuerwehr als auch der Bäcker. Jetzt steht der Name Pate für eine Spendenaktion der Bäckerei Franzes. Ab sofort können Kunden der Bäckerei mit dem Kauf eines "Florians Brotes" etwas Gutes tun: Ein Teil des …
Zur Stammesversammlung und zum Stufenwechsel trafen sich die Pfadfinder in Eversberg. Dabei wurde Deike Burmann in ihrem Amt als Vorsitzende neben Benjamin Becker erneut bestätigt. Vervollständigt wurde die Leiterrunde durch Barbara Falke, die dem …
Die Stadtbücherei Meschede lädt alle Grundschulkinder wieder zu einer Lesefuchs-Veranstaltung ein. Am kommenden Freitag, 28. Januar, beginnt um 15 Uhr ein märchenhafter Nachmittag in der Stadtbücherei am Rathaus.
Beim Adventsnachmittag des Behinderten-Sportvereins Meschede im Kolpinghaus wurde neben den Ehrungen der Jubilare und Sportabzeichenteilnehmer auch ein Theaterstück aufgeführt.
Auf unterschiedliche Art und Weise verhelfen die neuen Kurse des TuS Wennemen dabei, Kraft zu tanken: "My Yoga" bietet ein körperorientiertes, intensives Yoga mit Power. Jede Stunde dieses Kurses mit Beginn am 26.
Verschiedene Kurse bietet das Wofi Bad in Freienohl auch im neuen Jahr an. Der Aqua-Power Kurs findet dienstags von 20.30 bis 21.30 Uhr und donnerstags bereits von 19 bis 20 Uhr statt. Daran schließt sich donnerstags von 20 bis 21 Uhr ein …