Archiv – Meschede

Erste Standortbestimmung

Erste Standortbestimmung

Viele Fans und Zuschauer feuerten die 244 Schwimmer aus 15 Vereinen beim 37. Neujahrsschwimmfest im Mescheder Hallenbad an und tauchten das Bad in eine emotional aufgeladene Wettkampfatmosphäre. Mit acht Jahrgangsehrenpreisen und 94 Medaillen gelang …
Erste Standortbestimmung

Spielfeld für Eversberg?

Die nächste Kompetenzgruppensitzung der Leader-Region "4 mitten im Sauerland" findet am Montag, 7. Februar, um 18 Uhr im Gasthof Donner in Remblinghausen statt. Im Blickpunkt stehen dabei vier mögliche Leader-Projekte, die den Bürgern einzeln …
Spielfeld für Eversberg?

DLRG bietet neue Kurse an

Ein neuer Kurs zur Erlangung des DLRG-Rettungsschwimmabzeichens in Bronze beginnt am Mittwoch, 2. Februar, um 20 Uhr im Hallenbad Meschede. Aufbauend auf diesen Lehrgang können die Teilnehmer ab 2. März das Rettungsschwimmabzeichen in Silber …
DLRG bietet neue Kurse an

Werke für Orgel und Orchester

"HörenInKlassik", unter diesem Motto steht ein Sinfoniekonzert mit Werken für Orgel und Orchester am heutigen Sonntag um 16 Uhr in der Maria Himmelfahrt Kirche in Meschede. Das Kammerorchester Olsberg der Musikschule Hochsauerland mit Organist Georg …
Werke für Orgel und Orchester

"Benis" öffnen Türen

Ein Tag der offenen Tür findet am Samstag, 5. Februar, am Gymnasium der Benediktiner statt. Eingeladen sind alle Schüler, für die der Wechsel in die Klasse 5 einer weiterführenden Schule bevorsteht, sowie deren Eltern und Angehörige.
"Benis" öffnen Türen

WDR berichtet über Wennemen

Bereits zum zweiten Mal hat Wennemen das Losglück des WDR getroffen. In der Reihe "Mittendrin" wird das Fernsehen am morgigen Montag über den Ort an der Ruhr berichten. Gegen 9.30 Uhr erwartet eine kleine Abordnung das WDR-Team im …
WDR berichtet über Wennemen

Berufswahl mal anders

"Das hätte ich mir vorher nie zugetraut", sagte Marcel Werner aus der Klasse 8b der Konrad-Adenauer-Schule in Freienohl, nachdem er sich seinen Mitschülern anvertraut hatte und diese ihn ohne Hilfsmittel über ein hohes Seil gereicht hatten. Wieder …
Berufswahl mal anders

Kommt und seht: Gottesdienst

Zu einem Wortgottesdienst unter der Überschrift "Kommt und seht" sind Mitglieder der eigenen Gemeinde, aber besonders auch aus den übrigen Gemeinden des Pastoralverbundes Meschede für Montag, 31. Januar, um 19 Uhr in die Pfarrkirche St.
Kommt und seht: Gottesdienst

Anmelden am Berufskolleg

Auch in diesem Jahr möchte das Berufskolleg Berliner Platz im Rahmen einer Informationsveranstaltungen Schüler und Eltern über die Bildungsgänge am Berufskolleg in den beiden Abteilungen Technik und Wirtschaft informieren.
Anmelden am Berufskolleg

Bewegung auf "Baustellen"

Mit der Weiternutzung der früheren Hertie-Flächen und der Honsel-Insolvenz hat die Stadt Meschede zwei große Problemfelder, die gelöst werden müssen. In beiden Fällen gibt es nun Bewegung.
Bewegung auf "Baustellen"

Rückenkurs beim TuS Berge

Der TuS Jahn Berge bietet ab Mittwoch, 2. Februar, von 18.45 bis 19.45 Uhr einen zehnwöchigen Kurs zur Haltungs- und Bewegungsschulung in der Schützenhalle Berge an. Neben dem Aufbau der allgemeinen Muskulatur, Verbesserung der Dehnfähigkeit und …
Rückenkurs beim TuS Berge

Harald I. auf dem Thron

Zum großen Büttenfest, im 150. Jahr der Carnevals Gesellschaft Hoppecke, kamen fast 450 Hoppecker Narren und feierten unter dem Motto "150 Jahr' Gelb-Blau, und weiter geht's, Hopp-Hopp Helau!" in der Schützenhalle bis spät in die Nacht.
Harald I. auf dem Thron

Legenden des Glam Rock

T. Rex, Marc Bolan und Mickey Finn, zählen zu den bekanntesten Namen des Glam Rock und zu den Vorbereitern des Punk. Während ihrer erfolgreichsten Phase, Anfang bis Mitte der 70er Jahre, verzeichnete T. Rex weltweit Charthits, die bis heute zu den …
Legenden des Glam Rock

Vorbildliche Mitarbeit

Traditionell wählte der Vorstand der Ortsgruppe Meschede wieder den "DLRGler des Jahres". Die Wahl fiel diesmal auf Ralf Beuter, der bereits seit 1983 Mitglied in der Ortsgruppe Meschede ist. In den 27 Jahren seiner aktiven Mitgliedschaft führte er …
Vorbildliche Mitarbeit

Florians Brot kaufen

Florian gilt als Schutzpatron sowohl der Feuerwehr als auch der Bäcker. Jetzt steht der Name Pate für eine Spendenaktion der Bäckerei Franzes. Ab sofort können Kunden der Bäckerei mit dem Kauf eines "Florians Brotes" etwas Gutes tun: Ein Teil des …
Florians Brot kaufen

18 neue Pfadfinder

Zur Stammesversammlung und zum Stufenwechsel trafen sich die Pfadfinder in Eversberg. Dabei wurde Deike Burmann in ihrem Amt als Vorsitzende neben Benjamin Becker erneut bestätigt. Vervollständigt wurde die Leiterrunde durch Barbara Falke, die dem …
18 neue Pfadfinder

"Märchenhafte Lesefüchse"

Die Stadtbücherei Meschede lädt alle Grundschulkinder wieder zu einer Lesefuchs-Veranstaltung ein. Am kommenden Freitag, 28. Januar, beginnt um 15 Uhr ein märchenhafter Nachmittag in der Stadtbücherei am Rathaus.
"Märchenhafte Lesefüchse"

Reha-Gruppen voll besetzt

Beim Adventsnachmittag des Behinderten-Sportvereins Meschede im Kolpinghaus wurde neben den Ehrungen der Jubilare und Sportabzeichenteilnehmer auch ein Theaterstück aufgeführt.
Reha-Gruppen voll besetzt

Energie und Entspannung

Auf unterschiedliche Art und Weise verhelfen die neuen Kurse des TuS Wennemen dabei, Kraft zu tanken: "My Yoga" bietet ein körperorientiertes, intensives Yoga mit Power. Jede Stunde dieses Kurses mit Beginn am 26.
Energie und Entspannung

Kursprogramm im Schwimmbad

Verschiedene Kurse bietet das Wofi Bad in Freienohl auch im neuen Jahr an. Der Aqua-Power Kurs findet dienstags von 20.30 bis 21.30 Uhr und donnerstags bereits von 19 bis 20 Uhr statt. Daran schließt sich donnerstags von 20 bis 21 Uhr ein …
Kursprogramm im Schwimmbad

"Sexualisierte Gewalt"

Zum Thema "Sexueller Missbrauch ist sexualisierte Gewalt" bietet das Frauenzentrum Meschede eine Fortbildung an. Was ist alles sexualisierte Gewalt? Was bedeutet das für die betroffenen Kinder? Was verändert sich dadurch für sie? Und welche …
"Sexualisierte Gewalt"

Kita-Alltag verändert

Vieles hat sich seit der Einführung des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) im beruflichen Kita-Alltag verändert. Wie können da die Mitarbeiterinnen im Erziehungswesen allen Beteiligten weiterhin gut gerecht werden?
Kita-Alltag verändert

Eheversprechen erneuern

Die katholische Pfarrgemeinde St. Walburga lädt alle Ehepaare, die 2010 einen runden Hochzeitstag gefeiert haben, am 30. Januar zu einem Gottesdienst mit Erneuerung des Eheversprechens und persönlicher Segnung in die St.-Walburga- Stiftskirche ein.
Eheversprechen erneuern

VfL Bochum verteidigt Titel

Der VfL Bochum hat seinen Titel beim Veltins-Hallenmasters verteidigt und das Turnier in Meschede zum vierten Mal gewonnen.
VfL Bochum verteidigt Titel

Eine Charakterstudie

In der ökumenischen Reihe "Kirchen und Kino" ist am 2. Februar im Linden-Kinocenter in Meschede "Ein Sommer in New York" zu sehen. Vorführungen sind um 17.30 und 20 Uhr. Der Eintritt kostet 4 Euro.
Eine Charakterstudie

Wasserhochbehälter untersucht

Um den historischen Wasserhochbehälter an der Mescheder Hochstraße aus dem Jahr 1895 begehbar zu machen (wir berichteten), überprüfte jetzt der Student Thomas Bartz von der Universität Bochum mit seinem Betreuerteam das Denkmal mit einem …
Wasserhochbehälter untersucht

Sommer in New York

In der ökumenischen Reihe "Kirchen und Kino" ist der Film "Ein Sommer in New York" zu sehen. Termine sind am Mittwoch, 26. Januar, im Lichtwerk Schmallenberg (17.30 und 20 Uhr), Mittwoch, 2. Februar, im Linden-Kinocenter Meschede (17.30 und 20 Uhr), …
Sommer in New York

Zum XAC noch anmelden

"Die letzten Cowboys kommen aus Gütersloh" hieß das Siegerteam der vergangenen beiden Jahre beim Xtreme Alpin Cup. Hinter dem Namen verbergen sich Jörn Milde und Andreas Knuhr aus Gütersloh. Sie haben sich bereits wieder angemeldet.
Zum XAC noch anmelden

Mozarts Klavierwerke

Virtuoser Techniker, aber mehr noch Künstler, einer der beeindruckt mit tiefsinnigem Spiel: Pianist Christoph Soldan geht es vor allem um die Interpretation, packend und einfühlsam. So auch beim Kammerkonzert am Freitag, 28. Januar, um 20 Uhr.
Mozarts Klavierwerke

Erneut deutscher Meister

Der Mescheder Ruderer Günter Saul (RV Blankenstein/Ruhr) startete in der Saison 2010 zusammen mit seinen ehemaligen Nationalmannschaftskameraden bei einigen Regatten in der Masterklasse. Höhepunkt war der Gewinn der German Masters, den offiziellen …
Erneut deutscher Meister

Auf der Suche nach dem Glück

Mit einem wunderschönen Märchen-Klassiker gastiert das Landestheater Detmold am Sonntag, 6. Februar, im Apollo: "Der Kleine Muck" ist ab 15 Uhr im Theater an der Morleystraße 1 zu erleben.
Auf der Suche nach dem Glück

"Alle Potenziale nutzen"

Beim Jahresempfang der Interessengemeinschaft Mescheder Wirtschaft und der Stadt Meschede am Freitagabend in der Stadthalle begrüßte Volker Arens, seit 2010 IMW-Vorsitzender, die Gäste aus Politik und Wirtschaft zu einer Diskussionsrunde zur …
"Alle Potenziale nutzen"

"Wirklich - Unwirklich?!"

Der Kulturring Meschede stellt Arbeiten von der August-Macke-Förderpreisträgerin Marina Zwetzschler im Bürgerzentrum Alte Synagoge Meschede der Öffentlichkeit vor. Die großformatigen Bilder in verschiedenen Techniken stehen unter der Überschrift …
"Wirklich - Unwirklich?!"

"Gut besucht"

Zur gut besuchten Generalversammlung der St. Johannes-Schützenbruderschaft Berge konnte Hauptmann Edwin Müller im Vereinslokal Meyer, Präses Pfarrer Dirk Gresch (Medebach), den amtierenden Schützenkönig Thomas Sauerwald, den amtierenden …
"Gut besucht"

Wassergeburt ist möglich

Die beiden neuen Kreißsäle selbst verfügen über eine Geburtswanne und eine Entspannungsbadewanne. Somit haben schwangere Frauen auch die Möglichkeit der Wassergeburt.
Wassergeburt ist möglich