Spaziergänger, die zurzeit im Revier Eversberg des Mescheder Stadtforstes unterwegs sind, können an manchen Stellen den Eindruck gewinnen, als sei der Verpackungskünstler Christo aktiv gewesen: Überall unter Bäumen liegen grüne Netze aus und …
Zeit seines Lebens hat sich der Maler Alfred Sisley um die französische Staatsbürgerschaft bemüht - vergeblich. Aber obwohl der in Paris geborene Sohn britischer Eltern nie einen französischen Pass bekam, wird er wie selbstverständlich mit Monet, …
Unter dem Motto "Zeichnen - das kann doch jeder" bietet die Villa KünstlerBunt einen Kurs für Jugendliche ab 16 und Erwachsene an. Jeder Mensch, der schreiben kann, kann auch zeichnen. Man braucht nur etwas Motivation und Ausdauer.
Die Reservisten der Reservistenkameradschaft Meschede feierten ihr Sommerfest am Sportheim in Antfeld. Höhepunkt des Tages war die Preisverleihung nach diversen Geschicklichkeitsspielen. Den ersten Platz belegte Tobias Schlanzke aus Bestwig mit 31 …
Die großen Schaufenster sind liebevoll dekoriert. Da sind die Schulranzen genauso ein Blickfang wie die flauschigen Stofftiere, die erst mal nicht in einen Kleiderladen zu gehören scheinen. Aber der Name des Ladens deutet bereits darauf hin: …
Das neue Führungstrio des Bernhard-Salzmann-Hauses in Meschede hat sich vorgestellt. Nach der kürzlich beschlossenen Umwandlung des DRK-Kreisverbandes Meschede in die DRK Soziale Dienste Meschede gGmbH begrüßten Dagmar Vollmayer, Pflegedienstleitung …
BreathWalk ist ein sanftes Fitnessprogramm zur Gesundheitsförderung in der freien Natur mit einer Yoga-Technik, das bewusstes Atmen, Walking und Aufmerksamkeitsübungen miteinander kombiniert. Am Sonntag, 2.
Im Geschäftshaus von Lederwaren, Spiel und Freizeit König am Mescheder Ruhrplatz herrscht in diesen Tagen reger Baubetrieb. Die untere Etage wird im Zuge des großen Umbaus komplett renoviert. Soviel kann schon jetzt verraten werden: Die …
Das nächste Treffen für Teilnehmer des Betreuungscafés der Alzheimer Gesellschaft HSK ist Donnerstag, 6. Oktober, von 14 bis 17 Uhr. Es findet in der Bauernschänke des Hauses Seniorenwohnen am Park, An der Lied 1 in Bad Fredeburg, statt und hat das …
Der Mitglieder des Mescheder Stadtrats haben in seiner letzten Sitzung mit breiter Mehrheit beschlossen, die bau- und planungsrechtlichen Grundlagen für den Bau der Ruhr-Promenade entlang der Fritz-Honsel-Straße, die Umgestaltung des Winziger …
Überall in Deutschland sangen Gospelchöre zur "Fairen Woche" 2011 auf öffentlichen Plätzen das berühmte englische Kirchenlied "Amazing grace". In der Mescheder Innenstadt waren am Samstag die Rainbow-Gospel-Singers aus Oeventrop zu hören. Sie …
Das traditionelle Bürgerfest bildet den Rahmen für den zweiten verkaufsoffenen Sonntag in der Mescheder Innenstadt und im Gewerbegebiet Enste am Sonntag, 2. Oktober. In der Zeit von 13 bis 18 Uhr können die Besucher entspannt in der Innenstadt und …
Die Stadtbücherei Meschede lädt zu einer neuen Lesefuchs-Veranstaltung ein. Am Freitag, 30. September, treffen die Lesefüchse diesmal auf einen Löwen, der nicht schreiben kann. Das stört den Löwen eigentlich gar nicht, bis er auf eine Löwin trifft, …
Über 30 fantasievolle und umsetzbare Ideen und Projekte gegen Kinderarmut in Ein-Eltern-Familien haben die Besucher der Ideenbörse begeistert. Diese veranstaltete der Evangelische Kirchenkreis Arnsberg jetzt im Gemeinsamen Kirchenzentrum in …
Nicht ganz alltägliche Punkte standen mit der formwechselnden Umwandlung des DRK Kreisverbandes in eine gemeinnützige Gesellschaft und der Gründung eines neuen Kreisverbandes auf der Tagesordnung der Kreisversammlung des DRK Kreisverbandes Meschede.
Überraschende Herbstlandschaften in der Haute Loire entdecken, über die schönsten Schlösser des Loire-Tals fahren. Dies alles ist im Rahmen einer Heißluftballon-Rallye vom 11. bis 13. November in Le Puy-en-Velay möglich.
Zusammen mit dem Kinderschützenfest wird am Samstag, 8. Oktober, im AWO Kindergarten Kleine Wolke in Meschede die Einweihung der neuen Räume für die U3 Betreuung gefeiert.
In eine Fundgrube für Bücherfreunde verwandelt sich am Wochenende, 2. und 3. Oktober, die Schalterhalle der Schmallenberger Volksbank. Der Büchermarkt ist geöffnet am Samstag, 1. Oktober, von 9 bis 13 Uhr und am Sonntag, 2.