Vor sechs Wochen hat Lederwaren, Spiel und Freizeit König in Meschede nach dem Komplettumbau neu eröffnet. Die Kunden äußern sich seitdem durchweg begeistert über die mehr als doppelte Verkaufsfläche und die offene Gestaltung.
Rasanter, atemberaubender, exklusiver - die irische Tanzshow "Magic of the Dance" ist ein absolutes Highlight und übertrifft sich Jahr für Jahr selbst. Am Sonntag, 8. Januar 2012, können die Menschen auch in der Region Zeuge der waghalsigen …
Die Vorabendmesse zum zweiten Adventssonntag am kommenden Samstag, 3. Dezember, um 19 Uhr in der Pfarrkirche gestaltet erneut das Bläserquintett der Musikkapelle "Die Caller 1829" mit.
Es weihnachtet sehr in Meschede: An den ersten vier Dezembertagen öffnet wieder einmal der Mescheder Weihnachtsmarkt auf dem Von-Stephan-Platz seine Pforten.
Weihnachtszeit heißt in Meschede nicht nur Zeit für Geschenke, sondern auch Zeit für Gewinne: Die Werbegemeinschaft bietet wieder ihr Weihnachtsgewinnspiel an.
"Stiefel raus für Nikolaus" heißt es wieder in der Kreisstadt Meschede. Stiefel, die während des Weihnachtsmarktes vom 1. bis 4. Dezember abgegeben werden, können in der Weihnachtszeit in den teilnehmenden Mescheder Geschäften, gefüllt mit einigen …
Der Geschichte von den drei Freunden Hund, Katze und Fuchs, die gemeinsam das große Glück suchen, lauschten die 89 Kinder der Don-Bosco-Schule Wennemen aufmerksam.
Das Zimmertheater von Franz-Josef Knipschild meldet sich zurück im Bürgerzentrum Alte Synagoge Meschede, Kampstraße. Am Sonntag, 4. Dezember, wird die Lesung eines Briefwechsels aus den Jahren 1932 bis 1934 "Empfänger unbekannt" rezitiert.
Zum Saisonabschluss traf sich die Mountainbike-Abteilung des Ski-Clubs Remblinghausen mit zwölf Bikern für eine rund 30 Kilometer lange Tour durch die heimischen Gefilde. Erstes Ziel an diesem Tag war das Klingelhäuschen bei Oberrarbach, nach einer …
Bei der Aktion "Der neue Weg zum Wohlfühlgewicht" in der Mescheder Stadthalle führte die Nordic Aktiv Gruppe aus Wehrstapel im Vorprogramm eine musikgestützte Nordic Walking Choreografie auf.
Ein kreativ-besinnlichen Adventswochenende veranstaltet die katholische St. Walburga Gemeinde am dritten Adventswochenende, Samstag, 10., und Sonntag, 11. Dezember.
Alle Eltern, deren Kinder zurzeit die vierte Grundschulklasse besuchen, sind für kommenden Montag, 5. Dezember, um 19.30 Uhr zu einem Informationsabend in die Aula der St. Walburga Realschule eingeladen.
Schulden sind keine Ausnahmeerscheinung. Für immer mehr Menschen gehören Gläubiger mit Pfändungsansprüchen zum Alltag. Deshalb wurde auch das Pfändungsschutzkonto eingeführt. Informationen dazu erteilt die Diakonie Ruhr-Hellweg bei drei …
BVB-Fans aufgepasst: Am Sonntag, 4. Dezember, gastiert das Fanmobil von Borussia Dortmund in der Zeit von 13 bis 19 Uhr auf dem Winziger Platz in Meschede.
Einen Nikolaus- Schwimm - und Spielennachmittag veranstaltet die SSV Schwimmabteilung für alle Schwimmer der Nachwuchsgruppen, ihre Eltern und Geschwisterkinder am Montag, 5. Dezember, von 15 bis 17.30 Uhr im Mescheder Hallenbad.
Die Schützengemeinschaft Meschede-Nordrichtet am Sonntag, 11. Dezember, für alle Kinder, Eltern und Freunde die gemeinsamen Weihnachtsfeier im Vereinshaus an der Von-Westphalen-Straße aus. Der Nikolaus hat sich an diesem Tag angekündigt.
Das Theater auf Tour tritt am morgigen Montag, 28. November, um 16 Uhr in der Mescheder Stadthalle auf und bringt eine der schönsten Geschichte von Michel aus Lönneberga auf die Bühne: Winter in Lönneberga - oder wie Michel eine Heldentat …
Der Fotograf und Abenteurer Walter Steinberg hat quer durch die Jahreszeiten Sápmi, das Wilde Lappland, am Nordrand Europas bereist. Faszinierende Bilder aus Nordskandinavien zeigt Steinberg am Dienstag, 29. November, um 19 Uhr im Bürgerzentrum …
Die Möglichkeit, kostenfrei in der Mescheder Innenstadt zu parken, besteht an den Samstagen, 3., 10., 17. und 24. Dezember. Die Werbegemeinschaft Meschede aktiv und das Stadtmarketing übernehmen die Kosten und hoffen so auf positive Impulse für das …
Kneipengängern bietet sich in Meschede ab dem kommenden Wochenende eine Alternative: Der Campus eröffnet unter der neuen Führung von Christopher Sonntag und Peter Beckmann. Am Freitag und Samstag, 2. und 3. Dezember, werden sich die neuen Inhaber …
Dem Sport und nicht zuletzt dem Fußball wird in vielerlei Hinsicht eine gesellschaftliche Vorreiterrolle zugesprochen; genau diese will sich der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen mit seinem Projekt "Mädchen mittendrin - Mehr Chancen für …
In der ökumenischen Reihe "Kirchen und Kino" ist der Film "The Messenger" zu sehen. Termin ist am Mittwoch, 30. November, im Linden-Center Meschede und im Lichtwerk Schmallenberg jeweils um 17.30 und 20 Uhr. Der Eintritt kostet 4 Euro.
Im Mittelpunkt des vierten und letzten Begegnungsabends dieses Jahres, zu dem die "Freunde der Völkerbegegnung" (FdV) für Dienstag, 29. November, um 19 Uhr in die Gaststätte "Zum Pulverturm" einladen, steht der Eine-Welt-Laden in Meschede.
Wenn Autoreifen wie Katzenpfoten konstruiert werden oder Flugzeuge eine Haifischhaut bekommen, dann ist Bionik im Spiel. Wie man hiermit in Wissenschaft und Technik von der Weisheit der Natur lernen kann, zeigt Prof.
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit gastiert das Theater Liberi mit seinem Familientheater-Erlebnis "Aschenputtel - das Musical" am Donnerstag 1. Dezember, um 15 Uhr im Kulturzentrum Neheim.
Ein Konzert in der Kapelle des Caritas Seniorenzentrums St. Elisabeth in Meschede findet am heutigen Sonntag um 15.30 Uhr für alle interessierten Gäste und Bewohner statt. Die Akkordeonfreunde Eversberg geben dort ein vorweihnachtliches Konzert und …
Die kfd Berge/Visbeck lädt für Sonntag, 27. November, um 15 Uhr in die Schützenhalle in Berge zum Adventskaffee mit Generalversammlung ein. Die Kinder der Luziaschule unter der Leitung von Friedhelm Baumhöfer sorgen für Adventsstimmung.
In der ökumenischen Reihe "Kirchen und Kino" ist der Film "The Messenger" am Mittwoch, 30. November, um 17.30 und 20 Uhr im Linden-Center in Meschede zu sehen. Der Eintritt kostet 4 Euro. Zum Inhalt: Ein Soldat muss die letzten Monate seiner …
Eine Ehrenamtstauschbörse, eine Skaterbahn, eine Einkaufshilfe - die Ideen waren vielfältig, das Engagement groß. Gute Ideen gab es reichlich beim Auftakt der "Mescheder Stadtgespräche". Nun gehen die "Mescheder Stadtgespräche" des Lokalen …
Unter dem Motto " Gemeinschaft macht stark" stellte der neu gewählte Vorstand des VdK Sozialverbandes Hüsten jetzt die Weichen für die zukünftigen Aufgaben, die Margit Schwartekopp federführend als neue Vorsitzende für das Jahr 2012 ins Auge gefasst …
Der Musikverein Hoppecke veranstaltet einen Schnuppernachmittag am Samstag, 3. Dezember, ab 16.30 Uhr im Proberaum des Musikvereins (Dorfmitte, Anbau Alte Schule). Alle Kinder, die ein Blasinstrument erlernen möchten und Spaß am Musizieren haben, …
Der Frauenchor Harmonie Freienohl feiert am heutigen Sonntag sein 45-jähriges Bestehen mit einem Adventskonzert in der Schützenhalle. Alle Bewohner aus Freienohl und aus der ganzen Umgebung sind ab 14.30 Uhr zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
Die nächste Sitzung des Arbeitskreises "Leben im Alter" ist für Dienstag, 29. November, um 16 Uhr im Gemeinsamen Kirchenzentrum in Meschede vorgesehen. Geplant ist eine Ideenfindung für die Fortsetzung der Veranstaltungsreihe "Leben im Alter".