Es hätte nicht besser laufen können. Corinna Martini, Top-Rennrodlerin vom BSC Winterberg, krönte ihre herausragende Saison mit dem Gewinn der Bronzemedaille bei den Europameisterschaften im russischen Paramonovo. Die EM wurde zugleich mit dem …
Eine bunte Show für die ganze Familie ist am Freitag, 2. März, ab 20 Uhr in Meschede zu sehen und zu hören. Auf Einladung des Kulturring Meschede gastiert Grossstadt Entertainment mit der Musical-Schlager-Komödie "Charlies Tante" in der Stadthalle …
Eine etwa 180 Jahre alte Ansichtentasse der Stadt Meschede, hergestellt von der königlich privaten Porzellanmanufaktur Tettau, hat ihren Weg über Hamburg zurück nach Meschede in das Hotel von Korff gefunden.
"Meschederinnen International" ist das Thema des Frauenfrühstücks am Samstag, 10. März, um 9.30 Uhr in der Stadthalle, das Frauenforum und Gleichstellungsstelle der Stadt Meschede zum Internationalen Frauentag veranstalten.
"Fracking" - dieser Begriff steht für die Gewinnung von Erdgas, das in tiefen Gesteinsschichten eingeschlossen ist. Seit einiger Zeit beschäftigt "Fracking" die Menschen im heimischen Raum.
Der Fortbildungstag des Kreischorverbandes Meschede findet am Samstag, 3. März, ab 10 Uhr im Kreishaus Meschede statt. Referentin ist Claudia Rübben-Laux, stellvertretende Landes-Chorleiterin des Chorverbandes NRW. Zu diesem Fortbildungstag mit dem …
Auf vielfachen Wunsch des wkm-Publikums kehrt erneut Willi Lieverscheidt mit dem Stück "Geschichte einer Tigerin" von Dario Fo am Sonntag, 11. März, ab 20 Uhr zurück in die Mescheder Tröte.
Die Jahresversammlung des Angelsportvereins Sauerlandia findet am Samstag, 3. März, um 19.30 Uhr im Restaurant St. Wendelin in Wehrstapel statt. Auf der Tagesordnung stehen neben einer Satzungsänderung, Berichte und Wahlen des Vorstandes auch die …
Wie schreibt und liest man eine SMS? Wo versteckt sich die Mailbox? Wo kommt die SIM-Karte rein und wie stelle ich den Klingelton lauter? Diesen und ähnlichen Fragen gehen die Teilnehmer der Handyschulung auf den Grund.
Seit 50, beziehungsweise 60 Jahren gibt es die KLJB-Ortsgruppen (Katholische Landjugendbewegung) in Berghausen und Wormbach. Seit zwei Jahren werden viele der Aktionen gemeinsam organisiert und veranstaltet.
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft, Satzungsänderungen und ein Rückblick auf das vergangene Jahr standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Freienohl.
Bei der Jahreshauptversammlung der Sportschützen Meschede-Nord standen der Erste Vorsitzende, Jugendleiter, Damenleiterin und der Organisator zur Wahl. Friedhelm Nuß wurde in seinem Amt als Erster Vorsitzender wiedergewählt, ebenso Barbara …
Eine Ferienfreizeit wartet auf Kinder und Jugendliche vom 14. bis zum 28. Juli im Sommercamp Heino in den Niederlanden. Im Preis von 380 Euro sind An- und Abreise sowie die Unterbringung in Blockhäusern, Vollverpflegung und ein abwechslungsreiches …
In diesem Jahr bietet die SGV-Abteilung Reiste e.V. wieder eine 3-Tages-Tour an. Von Freitag, 19. Oktober, bis Sonntag, 21. Oktober, geht es in den Spessart.
Die Mitglieder des Hegerings Meschede halten Jahreshauptversammlung und Hegeschau am Freitag, 2. März, um 19.30 Uhr in der Schützenhalle Calle ab. Ab 18.30 Uhr können die Gehörne besichtigt werden. Ab 17 Uhr steht ein Schießkino zum Üben bereit.
Mitten in der Ausbildung zur Tanzleiterin juckte es Waltraud Brüggemann, heute 87, in den Füßen und sie gründete am 24. Januar 1982 die Tanzgruppe, die seitdem jeden Dienstag im Gemeindehaus an der Mescheder Christuskirche stattfindet.
Paul Meyer und Helmut Bücker wurden in den "Ruhestand" entlassen. 105 Mal hatten sie im Auftrag der St. Johannes Gemeinde Eversberg die Kranken im Krankenhaus Meschede besucht.
Beim ersten Hallenturnier dieser Saison in Vosswinkel, das hochkarätig besetzt war, konnten die Aktiven des Reitervereins Calle-Meschede glänzen. Am vergangenen Freitag belegte Alina Siepe mit ihrem Pferd Domino im Zwei- Sterne-A-Springen einen …
Nicht nur konsumieren, sondern selber machen, kreativ werden. Raus aus dem Zuschauerraum und hinter die Kulissen. Institutionen, Vereine und Privatpersonen aus dem Stadtgebiet können auch in diesem Jahr wieder Anträge für die Förderung von …
Auf Einladung des Abteiladens Königsmünster liest Felix zu Löwenstein am Montag, 27. Februar, aus seinem Buch "Food Crash - Wir werden uns ökologisch ernähren oder gar nicht mehr".
Nur gute Botschaften konnte der Vorstand der Sparkasse Meschede bei der Bilanzpressekonferenz verkünden. In allen wesentlichen Geschäftsfeldern konnte das Kreditinstitut wachsen. "2011 war ein Jahr, das wir gerne wiederholen würden", sagte …
Der katholische Bischof und Politiker Wilhelm Emmanuel Freiherr von Ketteler hätte am 25. Dezember 2011 seinen 200. Geburtstag gefeiert. Der Gründer der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) gilt damit als Mitbegründer der Katholischen Soziallehre …
Jetzt ist es offiziell: Nach rund vier Wochen intensiver Eigenleistung hat der Portugiesische Verein seine neue Residenz im "Haus Haggeney" an der Hennestraße "in Betrieb genommen".
Zu einem Kommunikations- und Rhetorik-Workshop mit der Schauspielerin Beate Ritter aus Brilon lädt die kfd Mariä Himmelfahrt für Samstag, 10. März, ein.
Zum 13. Mal in Folge findet am Samstag und Sonntag, 3. und 4. März, "Die Ausstellung" in der St. Georgs Halle Meschede statt. Rund 50 Aussteller aus dem heimischen Raum präsentieren ihre Dienstleistungen und Produkte vornehmlich Hausbesitzern und …
Im Festhochamt der Löschgruppe Niedereimer zu Ehren der Heiligen Agatha bezeichnete Propst Hubertus Böttcher in seiner Predigt die Feuerwehr als Symbol der Zukunft und Vorbild der Kirche. Nach ihrem kurzen, aber segensreichen Leben und Wirken starb …
Nicht sehende Mitmenschen mit anderen Augen sehen, das sollen die Fotos erreichen, die nach einer Idee des Mescheder Friseurmeisters Thomas Sperner mit blinden Fotomodels im Besucherbergwerk Ramsbeck aufgenommen wurden.
Um auf veränderte Bedürfnisse von Kindern und ihren Familien zu reagieren, bietet das Montessori-Kinderhaus "Arche" zum kommenden Sommer hin zehn Kindern zwischen vier Monaten und drei Jahren einen Platz in der dann neu eingerichteten U3-Gruppe an.
Mit ihrer Jahresspende von 25.000 Euro unterstützt die Brauerei Veltins aus Grevenstein in diesem Jahr den Verband der Feuerwehren NRW. Inhaberin Susanne Veltins überreichte den Scheck an den Verbandsvorsitzenden Dr. Jan Heinisch, der die Mittel für …
Nach der Revisionspause öffnet das Wofi Bad in Freienohl am heutigen Sonntag ab 8 Uhr. Folgende Kurse finden mit der Wiedereröffnung auch wieder statt: montags - von 7 bis 8 Uhr Wassergymnastik, von 14 bis 15 Uhr Kleinkinderschwimmen ab 2,5 Jahren, …
Druckfrisch ist jetzt der neue Taschen-Veranstaltungskalender beim Stadtmarketing Meschede eingetroffen. An den bekannten Auslagestellen wie den Bürgerbüros, den Geschäften in der Innenstadt, in öffentlichen Einrichtungen und natürlich beim …