Der Musikverein Müschede blickt in diesem Jahr mit Freude und Stolz auf sein 90-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum feiern die Musiker am Samstag, 5. Mai, mit einigen befreundeten Vereinen und der ganzen Dorfgemeinschaft im Rahmen eines Musikfestes.
Ganz entspannt mit dem Fahrrad durch die Natur fahren und die schönsten Seiten des Sauerlands entdecken: Der SauerlandRadring mit einer Länge von 84 Kilometern spricht seit seiner Eröffnung 2007 vor allem Touristen und sportliche Familien an.
Der Zug West der Mescheder St.-Georgs-Schützen lädt zur ersten Freiluft-Veranstaltung des Jahres ein. Am morgigen Montag, 30. April, findet wieder der Tanz unterm Maibaum am Von-Stephan-Platz statt. Der Stamm wurde komplett gestrichen, die Embleme …
Das Familienzentrum Eslohe bietet für Kinder im letzten Kindergartenjahr und ersten Schuljahr einen Erste-Hilfe-Workshop an. Die Kinder lernen unter anderem, wie man Pflaster klebt, Verbände anlegt oder einen Notruf absetzt.
In diesem Jahr blickt das Tambourcorps der Kolpingfamilie Freienohl auf 80 Jahre Vereinsleben zurück. Dieses wurde zum Anlass genommen ein großes Jubiläumsjahr zu feiern.
Die Verbraucherzentrale im Kreishaus Meschede bietet Energieberatungen an, um kostenintensive Verbraucher aufzuspüren und so die Jahresabrechnung nachhaltig zu senken.
Schneller als erwartet gehen die Arbeiten für das neue Gewerbegebiet nördlich der A46 voran. Auf mehr als 800 Metern Länge ist in den vergangenen Tagen die Tragschicht für die neue Straße "Steinwiese" aufgebracht worden - ein wichtiger Schritt für …
Die Kolpingsfamilie Freienohl lädt für Dienstag, 1. Mai, zur Messfeier ein. Beginn ist um 10 Uhr an der Plastenberg-Kapelle. Eingeladen sind alle Mitglieder der Kolpingsfamilie sowie Angehörige, aber auch alle interessierte Mitglieder anderer …
Die Tagesfahrt des VdK-Ortsverbands Freienohl findet am Samstag, 12. Mai, statt. Die Tour führt dieses Mal zu dem am Hullerner Stausee gelegenen Heimingshof. Dort wartet ein rustikales Frühstücksbuffet auf die Teilnehmer.
Auch in diesem Jahr wird auf dem Kompanieplatz der III. Schützenkompanie in den Mai gefeiert - obwohl im November des vergangenen Jahres durch eine vorsätzliche Brandstiftung große Teile der Anlage und des Inventars vernichtet wurden.
Nach fünf erfolgreichen Jahren des "Rock Contests" und Kooperationen mit dem BurgRock-Festival in Altena, dem Hennesee-Festival in Meschede und dem Stadtfest Winterberg sucht das Festival der Kulturen auch in diesem Jahr wieder Nachwuchsbands aus …
Auf viele Aktivitäten im vergangenen Jahr blickte Christoph Kramer, Vorsitzende des SuS Grevenstein, bei der Jahreshauptversammlung zurück. Dazu gehörte unter anderem die Fahrt mit dem Reisebus nach Mönchengladbach zur Frauen-Fußball-WM. Diese sei …
Nach langer Pause ist es wieder soweit: Die Oberstufe des Städtischen Gymnasiums in Meschede veranstaltet am kommenden Samstag, 28. April, wieder ihre Oberstufenfete "Walk the Line" zur Finanzierung des bevorstehenden Abiballs.
Nachdem Johannes Vogel für das Amt als Erster Vorsitzender nicht mehr zur Verfügung stand, wurde auf der Generalversammlung der KG Blau-Weiß Meschede-Nord ein neuer Vorsitzender gewählt.
Eine Fantasiereise mit der Kräuterpädagogin Ursula Stienen soll interessierte Frauen in die vielfältige Geschichte der Zitronenmelisse einführen. Begleitet wird die Fantasiereise von Klangschalen, Zimbeln und Gongs, die es erleichtern zu entspannen …
Im DRK-Haus in Meschede, an der Kolpingstraße 11, findet am Samstag, 28., und Sonntag, 29. April, jeweils ab 9 Uhr ein Erste Hilfe-Kurs statt. Der Kurs beinhaltet acht Doppelstunden und dient vor allem als Nachweis für Führerscheinbewerber der …
Der TC Meschede möchte mit einem ermäßigtem Familienbeitrag in diesem Jahr gezielt Familien ansprechen und für den Tennissport auf der Clubanlage am Hennesee begeistern.
Das Finanzministerium hat die Broschüre "Steuertipps für alle Steuerzahlenden" überarbeitet und neu aufgelegt. Sie ist ab sofort im Bürgerbüro des Finanzamts Meschede erhältlich. Zudem sind die "Steuertipps für alle Steuerzahlenden.
Während der gesamten Fastenzeit haben die KLJBler leere Pfandflaschen in den Gemeinden Berghausen und Wormbach eingesammelt. Immerhin 178,76 Euro kamen auf diese Weise zusammen und werden von der KLJB auf 200 Euro aufgestockt, um das "Rescue Dada …
Das traditionelle Frühlingskonzert des Musikvereins Berghausen fand jetzt in der frühlingshaft geschmückten Schützenhalle ein großes Publikum und war zugleich ein gelungener Auftakt zu den Feierlichkeiten zum 90. Geburtstag des Vereins.