Für seine Mitglieder führt der Mieterverein Sauerland und Umgebung in Meschede die Beratungen jeden Mittwoch durch. Die nächste Beratung findet am Mittwoch, 6. Juni, in der Zeit von 14 bis 15 Uhr in den VdK-Räumen, Stiftsplatz 3, im Miet- und …
Warum nicht einmal "Kirche am See", dachten sich die Jugendlichen der Jugendkirche "light my fire" aus Meschede. Aus der eigentlich nicht ganz ernst gemeinten Idee wurde jetzt dank vieler helfender Hände doch Realität.
Für seine besonderen Verdienste um die SGV-Abteilung in Meschede wird Wanderfreund Erich Mittag in der Jahreshauptversammlung des Hauptvereins das Goldene Ehrenzeichen des SGV durch den Präsidenten Aloys Steppuhn verliehen bekommen.
Das "Zentrum für ökologisches Bauen - Winterhoff" meldet sich an seinem Stammsitz in Meschede-Freienohl (in der Bremke) wieder zurück. Als im vergangenen Herbst die 1000 Quadratmeter große Produktionshalle des Holzrahmenbaubetriebes Winterhoff einem …
Die Winterkonzerte der Mescheder Wind-Band, des Blasorchesters der HSK-Musikschule, sind mittlerweile ein fester Programmpunkt im Kulturjahr. Aber auch die musikalischen Sommerfeste sind seit vielen Jahren Tradition - sei es in der Tiefgarage der …
Die Mitglieder des Pensionärsvereins "Accu Hoppecke" und ihre Partner unternehmen am Dienstag, 5. Juni, eine Tagesfahrt in die Thüringer Stadt Mühlhausen. In den Ortschaften gelten folgende Abfahrtszeiten: ab Bontkirchen um 6.45 Uhr, ab Hoppecke um …
Das St. Walburga-Krankenhaus Meschede lädt am Mittwoch, 30. Mai, um 19 Uhr zu einem Patientenforum ein, bei dem sich alles um die Erkrankung und Behandlung der Schilddrüse dreht.
Die Mescheder Innenstadt gehört am Samstag, 2. Juni, nicht dem Autoverkehr, sondern den kleinen und großen Sportlern: Im Stadtzentrum finden dann von 12.30 bis gegen 14 Uhr der Schülerlauf sowie von 14.30 bis gegen 16 Uhr der Firmenlauf statt. Für …
Sie reden nicht darüber, was sie tun. Sie tun es einfach, indem sie reden. Die TelefonSeelsorge Hochsauerland der Diakonie Ruhr-Hellweg ist diakonisches Handeln in ihrer reinsten Form. Darüber waren sich beim Jahresempfang einschließlich Ehrung …
Die Nordschleife des Sauerlandradrings wurde am Pfingstmontag anlässlich des Sauerlandradring-Festes im Jüppkenpark Berge offiziell durch Bürgermeister Uli Hess eröffnet.
Der Männergesangverein "Concordia" Eversberg gestaltete am vergangenen Sonntag gemeinsam mit Chören aus Alferzhagen und Heidberg das traditionelle Frühlingskonzert in Bergneustadt.
Zwölf Wölflinge, die jüngsten Mescheder Pfadfinder im Alter zwischen zwischen sieben und zehn Jahren, nahmen jetzt an der Expedition des Diözesanverbandes Paderborn in Dortmund teil. Passend zum Thema wurde diese in "Expippition" umbenannt, denn es …
In der ökumenischen Reihe "Kirchen und Kino" ist am Mittwoch, 30. Mai, im Lichtwerk Schmallenberg der Film "Bal - Honig" zu sehen. In Meschede wird der Film im Linden-Center gezeigt. Die Vorführungen beginnen jeweils um 17.30 und um 20 Uhr. Der …
"Das Alter schützt vor Liebe nicht, aber Liebe schützt bis zu einem gewissen Alter..." Mathilde, eine liebenswerte Dame um die 70, wohnt seit Kurzem im Seniorenwohnheim. Die ungewohnte Umgebung macht ihr zu schaffen und von Tag zu Tag fühlt sie sich …
Am Wochenende waren im St. Nikolaus Kindergarten in Wennemen alle Türen für Jung und Alt geöffnet. Der An- und Umbau für die U-3 Betreuung wurde eingeweiht.
Die Stadt Meschede hat jetzt die Aufträge zum Rückbau des "Hennedeckels" im Bereich des Winziger Platzes sowie zum Bau des Henne-Parks am Kreishaus erteilt. Im Juni starten die Arbeiten an diesen zentralen Punkten des Regionale-Projekts …
Bei der 12. Offenen Landes-Mannschaftsmeisterschaft im Behinderten-Judo am 6. Mai in Dülmen im Münsterland gelang der Mannschaft des Caritasverbandes Meschede ein beachtenswerter zweiter Platz. Insgesamt nahmen sieben Mannschaften teil, darunter so …