Sonne, Wasser, tolle Landschaft: Die Badebucht des Hennesees ist ein idealer Platz für Erholung, Freizeit und Spaß? besonders dann, wenn auch der?Wettergott? mitspielt. Und falls die kleinen und großen Besucher dort mal ein?menschliches …
Die Konrad-Adenauer-Schule in Freienohl wird 40 Jahre jung. Der Geburtstag wird am Samstag, 1. September, im Rahmen eines Schulfestes ab 14 Uhr begangen. Zum Schulfest sind alle interessierten Bürger, besonders auch die Ehemaligen eingeladen.
Verreisen, fremde Kulturen kennenlernen, neue Freunde finden und dabei sogar gemeinnützige Arbeit leisten. Genau das bieten die Internationalen Jugengemeinschaftsdienste (IJGD) in ihren Workcamps. In Meschede findet seit vergangenen Samstag das …
Mit dem elften Stadtschützenfest der Vereine und Bruderschaften der Stadt Meschede schließen die Schützen am kommenden Wochenende in Wennemen die Schützenfestsaison 2012.
Zu einer etwa zweieinhalbstündigen Wanderung am Sonntag, 2. September, lädt der Verein?Freunde der Völkerbegegnung? (FdV) Mitglieder und Interessierte ein. Um 13 Uhr startet die Gruppe unter der Führung von Ludger Babilon und Werner Steinberg vom …
Der nächste Termin für den monatlichen Beginenklön findet am Samstag, 1. September, bei Bäcker Becker in der Warsteiner Straße in Meschede statt. Themen sind unter anderem der derzeitige Stand des Projektes sowie Wünsche und Vorstellungen der …
Mit dem traditionellen Fassanstich beginnt am kommenden Freitag, 31. August, um 19 Uhr die St. Georgs-Kirmes in Meschede. Wenn Karussells die Mescheder das erste Mal in Schwung gebracht haben, stehen die Türen der St. Georgs-Halle offen. Ab 21 Uhr …
Die Deckenerneuerung an der Hoppecker Straße in Brilon kann entgegen der Planung nun doch nicht unter halbseitiger Sperrung erfolgen. Aus Sicherheitsgründen wird die Straße nun komplett gesperrt, allerdings wird die Maßnahme in zwei Bauabschnitte …
Die Bewohner und Mitarbeiter des Marcel-Callo-Hauses laden für Sonntag, 2. September, zum Kartoffelfest ein. Gefeiert wird ab 14 Uhr in der Spielmannsklause in Meschede, Sofienweg. Geboten wird Kaffee und Kuchen, Würstchen, Kartoffeln aus dem …
Während die Politik schon die Rente mit 70 fordert, ist Heinz Pfarr aus Meschede dieser Idee schon viele Jahre voraus. Nach seinem Abschied aus dem aktiven Arbeitsleben im Jahre 1992, mit damals 64 Jahren, fühlte sich Heinz Pfarr für ein tristes …
?Schule als Ort für Leben und Lernen qualitativ weiterentwickeln? das möchte die Stadt Meschede auch im Bereich der Sekundarstufe I, also Haupt- und Realschule.? So ist es in der kürzlich erschienenen Informationsbroschüre zum Thema?Sekundarschule …
Gesundheitssport speziell für den Rücken und die Wirbelsäule wird ab Donnerstag, 30. August, um 18 Uhr beim TuS Wennemen angeboten. Pilates steht an diesem Tag um 9.30 Uhr im Pfarrheim und um 19.15 Uhr in der Grundschule auf dem Programm.
Mit phänomenalen Sprints schwammen sich Verena Haselhoff und Verena Krömeke an die Deutsche Spitze und erhielten jeweils drei Goldmedaillen und Deutsche Meistertitel. Zusammen mit Angela Kloppenburg und Martina Gördes traten die …
Die meisten kennen sie von Bildern. Extremsportler laufen todesmutig auf einem dünnen Nylonband über einen Abgrund. Das Slacklinen, wie das Balancieren auf dem Nylonband genannt wird, erinnert ein wenig an das klassische Seiltanzen. Nur bewegt man …
Das traditionelle Aktivenfest der Karnevalsgesellschaft Remblinghausen, welches als Dank für die geleistete Arbeit rund um den Karrneval in Remblinghausen alljährlich stattfindet, beginnt am Samstag, 8.
Fast jeder hatte sie schon einmal: Rückenschmerzen zählen zu einem der häufigsten Volksleiden in Deutschland. Aber auch durch Krankheiten wie der Osteoporose an Wirbeln, einer abnehmenden Stabilität der Wirbelsäule, kann es zu Rückenschmerzen und …
Einen reichhaltigen Medaillenstrauß konnte der SSV-Schwimmer Jakob Igges von den Südwestfälischen Jahrgangsmeisterschaften in Dortmund mit nach Hause bringen.
Schmerzverzerrte Gesichter, schreiende Menschen, verätze Haut? viele der Rettungskräfte mussten bei der Katastrophenschutz-Übung auf dem Gelände der Brauerei Veltins in Grevenstein an ihre physischen und psychischen Grenzen gehen.
Mit einer neuen Grundidee startet die Gesprächsgruppe?Depressionen? in Meschede nach der Sommerpause. Die Gesprächsrunde der Kontakt- und Beratungsstelle für psychisch Erkrankte der Diakonie Ruhr-Hellweg sowie des Sozialpsychiatrischen Dienstes des …