Beim DPSG-Stamm Eversberg besteht am 7. und 14. November die Möglichkeit, in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr im Maximilian-Kolbe-Haus Kinder bei den Wölflingen anzumelden. Eine Anmeldung ist für alle Eversberger Kinder des Schuljahrgangs 2003/2004 …
Der Förderverein der Don-Bosco-Grundschule Meschede veranstaltet am Samstag, 10. November, von 14 bis 17 Uhr einen Basar "Rund ums Kind" in der Schule. Angeboten wird alles vom Babystrampler bis zur Kinderbekleidung Größe 176.
Ein goldenes Wochenende liegt hinter den Schwimmerinnen des SSV Meschede, die an den NRW-Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Lünen teilnahmen. Verena Krömeke bekam über 50 und 100 Meter Brust sowie über 50 Meter, 100 Meter und 200 Meter Freistil …
Der Frauenchor 1977 Wennemen feierte jetzt sein 35-jähriges Bestehen. Mit den eingeladenen Chören, die mit ihren Beiträgen das Fest mitgestalteten, wurde es ein schönes und harmonisches Fest.
Der Verein für Kolping-Entwicklungshilfe und soziale Verantwortung Meschede veranstaltet am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Dezember, im Kolpinghaus Meschede einen Christkindlmarkt. Die Annahmezeiten für gut erhaltenen Trödel, funktionierenden …
Um Blitz- und Überspannungsschutz geht es im Mescheder Hochschulreferat am heutigen Mittwoch, 31. Oktober. Der Vortrag beschreibt, wie Blitzschutzanlagen gemäß IEC 62305 errichtet werden und was der Unterschied zwischen Blitzstrom- und …
Im Finale des Leistungswettbewerbes "Profis leisten was" (PLW) überzeugte Daniel Litsch aus Bestwig im Fachbereich "Fahrzeugbautechnik" die Prüfer auf ganzer Linie und holte sich damit den Titel auf NRW-Ebene.
Die kfd Calle lädt für Freitag, 9. November, um 19.30 Uhr zu einem Wohlfühlabend in das St. Severinushaus in Calle ein. Lydia Grote-König hält einen Vortrag zu dem Thema: "Ich bin anders - und Du auch".
Die Theaterwerkstatt Remblinghausen führt das Theaterstück "Nur Zoff mit dem Stoff" von Bernd Gombold auf. Das Stück verspricht ein Angriff auf die Lachmuskeln des Publikums zu werden. Die Vorführungen finden am Samstag, 17. November, um 20 Uhr und …
Mit einer zentralen Ehrungsfeier würdigte der Kreischorverband Meschede seine langjährigen aktiven Mitglieder im Mescheder Kreishaus. Die musikalische Begleitung an diesem Abend übernahm dabei der Pop-Projektchor des Kreischorverbandes Meschede …
Margot Burmann, langjährige Leiterin der Kolumbus-Gruppe-Meschede, einer Gruppe junger Menschen mit Behinderung, wurde mit vielen Lobesworten und großem Dank verabschiedet.
Um verkehrssicheres Verhalten zu üben, haben alle Schüler der Klassen eins bis vier der Katholischen Grundschule Berghausen an einem Verkehrssicherheitstraining teilgenommen.
Das "Oldie-Fieber" hatte am Samstagabend wieder zahlreiche Musikliebhaber gepackt. Aus Wehrstapel und bis über die Grenzen des Sauerlandes hinaus kamen über 800 Besucher und Besucherinnen zur 15. Oldie-Fete mit Kultstatus in die Schützenhalle nach …
Wege zu einer sportgerechten Stadt haben jetzt 15 Vertreter von zehn Sportvereinen der Stadt Meschede in Vorbereitung zu einem Sportentwicklungskonzept unter Mitwirkung des VIBBS-Beraters des Landessportbundes (LSB) Hermann Hörsgen diskutiert.
Das traditionelle Abrudern des Ruderclub Meschede fand am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein auf dem Hennesee statt. Aktive Mitglieder und Freunde des Rudersports waren zahlreich mit ihren Familien in die Berghauser Bucht gekommen, um dem …
Die kfd Wehrstapel-Heinrichsthal lädt zur Tagesfahrt am Freitag, 7. Dezember, nach Münster ein. Los geht es um 7.15 Uhr ab Ortsmitte Heinrichsthal - Am Schützenplatz, Sparkasse Wehrstapel.
Die Karnevalsgesellschaft Remblinghausen lädt die Vorstände aller Vereine und sonstigen Gruppierungen in Remblinghausen und Umgebung zur Terminabsprache für den Remblinghauser Dorfkalender 2013 am kommenden Freitag, 2. November, um 19.30 Uhr in den …
Die Reservisten der Reservistenkameradschaft Meschede sammeln am kommenden Samstag, 3. November, ehrenamtlich am Hit- und Hagebaumarkt in Meschede Spenden für den Volksbund deutscher Kriegsgräberfürsorge.
Die Katholische Öffentliche Bücherei St. Cyriakus Berghausen präsentiert am morgigen Donnerstag von 10 bis 11.30 Uhr und von 14 bis 18 Uhr; Samstag, 3. November, 18 bis 20 Uhr sowie am Sonntag, 4. November, 15 bis 17 Uhr eine Medienauswahl mit …
Zu einem Themenabend "Pubertät … oder wenn die Eltern peinlich werden" lädt die kfd für Donnerstag, 8. November, um 19.30 Uhr ins Maximilian-Kolbe-Haus ein.