Die Mönche und Mitarbeiter der Abtei Königsmünster laden am kommenden Wochenende zu ihrem traditionellen Adventsmarkt auf dem Klosterberg in Meschede ein.
Eine grandiose Premiere feierte am Sonntagabend das erste Gospelkonzert in der St. Nikolaus-Kirche zu Freienohl, ausgerichtet vom MGV 1847 Liedertafel Freienohl. Mehr als 230 Besucher erlebten in der ausverkauften St.
Es sind Bilder, die typische Szenen aus dem Hochsauerland dokumentieren: Hier das urbane Leben, dort die bäuerliche Idylle – hier die moderne Sehenswürdigkeit, dort die historische Klosteranlage.
Der Mescheder Verein „Freunde der Völkerbegegnung e.V.“ (kurz: FdV) hat Grund zum Feiern. Am 1. Dezember 1968 – vor genau 45 Jahren – wurde der Verein als gemeinnütziges Friedenswerk von Irmgard Rohde und Konrad Hengsbach gegründet.
Das Thema „Bauen“ ist in der Kreis- und Hochschulstadt Meschede immer wieder ein Thema und auch der Rat der Stadt muss sich in regelmäßigen Abständen mit diesem Vorhaben befassen.
1507 Teilnehmer, acht Standorte und fünf Jahre Laufzeit – das sind die eindrucksvollen Zahlen, die unterstreichen, dass die Initiative „JuleA“ (Jung lehrt Alt) mittlerweile zu einem echten Erfolgsprojekt geworden ist.
Die offene Tür in Meschede ist nicht nur ein Kinder- und Jugendtreff, wo man seine Freizeit verbringen kann, sondern es werden in regelmäßigen Abständen auch verschiedene Projekte angeboten.
Bessere Angebote durch attraktivere Betriebe als Basis für einen gemeinsamen Erfolg – das ist das zentrale Ziel des Projektes Sauerland-GastgeberWerkstatt. Um dieses Ziel zu erreichen, veranstaltet der Sauerland-Tourismus e.V.
Die Mescheder Stadtgespräche – eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie – umfasst mittlerweile sieben Projektwerkstätten, die verschiedene Aktionen im Stadtgebiet vorstellen und realisieren.
In der gesamten Bundesrepublik wurde am vergangenen Sonntag anlässlich des Volkstrauertages an die vielen Millionen Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht.
Es waren mahnende Worte, mit denen sich Josef Rath nach seiner Wiederwahl zum „Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit des Kreischorverbandes Meschede“ an die Delegierten des Verbandes wandte.
Berghausen. Alle Mitglieder der kfd Berghausen und die, die es noch werden wollen, sind am 1. Dezember zur diesjährigen Generalversammlung eingeladen. Um 14 Uhr treffen sich alle Frauen zu einem Wortgottesdienst in der St. Cyriakus Pfarrkirche in …