„Dass es mir mal Spaß macht, über 20 Kilometer am Tag durchs Sauerland zu wandern, hätte ich vor meiner ersten Wawo nicht gedacht.“ sagt Helena Klöckener (20). Sie möchte auch in diesem Jahr wieder mit dabei sein, wenn vom 8. bis 16 August über …
„Ein Tag im Zeichen der Ruhr und des Radlers“ – das Ruhrtal-Radweg-Fest 2014 findet am kommenden Sonntag, 4. Mai, in Meschede statt. Die Organisatoren versprechen einen unvergesslichen Fahrradtag in der Kreis- und Hochschulstadt.
Zum Jahreskonzert der Musikkapelle „Die Caller“ waren am Samstagabend zahlreiche Gäste in die Schützenhalle der St.-Severinus-Schützenbruderschaft Calle gekommen. Präsentiert wurde den Besuchern ein bunter Potpourrie aus Märschen und aktuellen …
Es war zweifellos der Abend des Daniel Ceylan. Im Halbfinale der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ überzeugte der Mescheder am Samstagabend mit zwei nach Angaben von Chefjuror Dieter Bohlen „spitzensuperunterhaltsamen“ Performances …
Egal ob draußen oder drinnen: Den natürlichen Lebensraum vermischen Jugendliche häufig mit einem anderen, künstlichen Raum – mit Handy oder Ohrstöpsel im Ohr wird unterwegs Musik gehört, telefoniert, gechattet usw.
Energieintensive Industrien, etwa Brauereien, metallverarbeitende Betriebe oder Automobilzulieferer haben ein gemeinsames Problem: Wie für Privathaushalte steigen die Energiekosten auch für die Industrie unaufhörlich.
Vor der Wohnungstür stehen Kinderrädchen. Die Blumentöpfe neben den Stufen warten auf die Frühlingssonne. Diese Details zeigen: hier wohnen Kinder, hier wohnt eine Familie mit Kindern.
Vor der Wohnungstür stehen Kinderrädchen. Die Blumentöpfe neben den Stufen warten auf die Frühlingssonne. Diese Details zeigen: hier wohnen Kinder, hier wohnt eine Familie mit Kindern. Es handelt sich um Familie Tekin, die seit zweieinhalb Jahren …
Chancen – und Platz – für gute Ideen, Wirtschaftskraft und neue Arbeitsplätze in Meschede: Mit dem Gewerbegebiet Enste-Nord verfügt die Kreis- und Hochschulstadt über Gewerbeflächen, die in Südwestfalen einzigartig sind. Besondere Pluspunkte: Die …
„Die haben uns hier einfach die Bude zugemacht, die Hallen sind hier, das ganze Know how ist hier, unsere Arbeitsplätze. Das geht doch nicht. Und dann kam die Wut“, sagt Stefan Odoy. Und die Wut hat so viel Energie frei gesetzt, dass sechs …
Sie sind eine „bunte Visitenkarte“ für Meschede geworden – Tausende von Narzissen, Tulpen und Hyazinthen schmücken zurzeit Beete und Grünanlagen im Stadtgebiet.
Nach dem sehr guten Zuspruch im letzten Jahr findet auch 2014 das Jahreskonzert der Musikkapelle „Die Caller“ statt. Am kommenden Samstag, 26. April, begrüßen die Musiker des Vereins ihre Gäste in der Caller Schützenhalle.
Löllinghausen. Die Dorfgemeinschaft Löllinghausen feiert auch in diesem Jahr wieder ihr traditionelles Maifest. Am Donnerstag, 1. Mai, ab 11 Uhr sind alle Freunde, Wanderer, Stammtische und sonstige Gruppen eingeladen.