Der AWO Bewegungskindergarten „Kleine Wolke“ besiegelte die Kooperation mit dem SSV Meschede mit ersten spannenden Fußballspielen in der Dünnefeld-Halle.
Zu Lebzeiten brachte der bedeutende Maler August Macke selbst sein Schaffen auf den Punkt: „Bei mir ist Arbeiten ein Durchfreuen der Natur“ und das Kunstwerk „ein Gesang von der Schönheit der Dinge“.
Zu einem Begegnungsabend der christlichen Gemeinden von Meschede, zu dem die muslimische Moschee-Gemeinde eingeladen hatte, kamen Haupt- und Ehrenamtliche und weitere Mitglieder der Gemeinden.
Zu einem Besuch der Stadtbücherei machten sich zuletzt die Schulkinder des Mescheder Kindergartens St. Walburga auf den Weg. Büchereileiterin Gisela Fildhaut nahm die Kinder mit in die Welt der Bücher.
Stimmungsvoll in winterlichem Ambiente präsentiert sich zurzeit die Himmelstreppe am Hennedamm in Meschede. Die 328 Stufen laden dank der Beleuchtung auch in den Abendstunden zum Erklimmen der Dammkrone ein. Baubeginn für die Himmelstreppe war im …
Ausgerechnet an Weihnachten, dem Fest der Nächstenliebe und des Friedens, wird Familie Akil aus Meschede erneut mit den Wirren des Krieges konfrontiert.
Die heimischen Imker haben bei der Honigbewertung des Westfälisch-Lippischen Landesverbandes erneut bewiesen, dass sie besonders guten Honig produzieren.
Meschede. Immer zum Ende des Jahres stellt die Stadt Meschede ihren Bürgern per Tagespost den neuen Abfallkalender zu. Das Hinsehen lohnt sich diesmal besonders – es gibt einige Neuerungen.
Demenzkranke Menschen sind oft sehr unruhig und zupfen ununterbrochen an sich und ihrer Kleidung herum. Eine „Nesteldecke“ wirkt da beruhigend und wird als unterstützendes Therapiemittel eingesetzt.
Eine lange Glühweihnacht mit Live-Musik am Samstag eröffnete den traditionellen Weihnachtsmarkt in Wennemen auf dem Gendarmenmarkt. Viele Besucher waren an beiden Tagen trotz des mäßigen Wetters der Einladung des Heimat- und Ortsverein gefolgt, um …
Rund 400 Besucher freuten sich am vergangenen Samstag über Daniel Ceylans erstes Heimspiel in der Mescheder Stadthalle. Unter dem Motto „Daniel & Friends“ gaben sich junge Ausnahmetalente ein Stelldichein und überzeugten mit stimmgewaltiger …
Dem gemeinsamen Ziel von Rat und Verwaltung, im Jahr 2022 einen ausgeglichenen Haushalt zu verabschieden, komme die Stadt Meschede mit dem verabschiedeten Doppelhaushalt 2015/2016 ein Stück näher.
Heiligabend kann man am eigenen Leib spüren, wie das ist, mitten in der Nacht Vater oder Mutter zu werden, den Säugling zu stillen, zu wickeln und zu wiegen und Besuch zu bekommen von Hirten und Königen.
Alle Wunschgeschenke der Aktion „Freude unterm Weihnachtsbaum“ sind auf dem Weg zu den Kindern. 150 Kinder wurden von Mitbürgern beschenkt. Bereits zum dritten Mal fand in Meschede die inzwischen sehr beliebte Aktion statt.