In Zeiten von Online-Shopping, Ladenleertstand und demographischem Wandel stellt sich mehr denn je die Frage, wie die Gegenwart und Zukunft der deutschen Innenstädte aussieht. Erkenntnisse über die die derzeitige Wahrnehmung der Mescheder Innenstadt …
Für viele Grundstücksbesitzer und Gewerbetreibende der Ruhrstraße ist es nach eigener Aussage eine Riesen-Chance – die Kreis- und Hochschulstadt Meschede sieht es vor allem als Einstieg in einen Diskussionsprozess: Vertreter der Stadtverwaltung …
Der MKK steckt voll in den Vorbereitungen der Prunksitzung am Samstag, 14. Februar. Die Aktiven wollen mit allen Besuchern dieses Jahr eine „Hüttengaudi“ feiern. Dementsprechend wird mit ganzer Kraft am und für das Programm gearbeitet.
Für ihre Premieren-Sitzung in der Stadthalle am kommenden Samstag, 31. Januar, haben die die Karnevalisten der Siedlergemeinschaft Hünenburg wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
Nach 35 Jahren im Kolpinghaus wechseln die Karnevalisten der Siedlergemeinschaft Hünenburg den Veranstaltungsort und feiern in diesem Jahr am kommenden Samstag, 31. Januar (Beginn 19.11 Uhr), zum ersten Mal in der Stadthalle.
Ein Schwimmbad ohne Wasser...? Das geht eigentlich gar nicht. Doch einmal im Jahr, während der Revision, verschwindet das kostbare Nass in den Abwasserkanälen.
Die wachsende Kritik und ein spürbarer Rückgang der Besucherzahlen bei Fahrgeschäften und auch beim Zelt haben die Mescheder St.Georgs-Schützen jetzt dazu bewogen, bereits in diesem Jahr keine Kirmes mehr in Meschede zu veranstalten.
Nicht erst seit der Rückkehr auf den Platz an der St. Georgs-Halle in der Schützenstraße wurde die Kritik an der Mescheder Kirmes, die traditionell am letzten Augustwochenende stattfand, lauter. Auch die letzten Jahre in der Innenstadt war ein …
„Endlich tut sich was“, haben viele Mescheder Anfang dieser Woche gedacht, als nach jahrelangen Verzögerungen die ersten Arbeiten rund um das Meschede Center begonnen haben. Auch immer mehr Namen für die Vermietung der Flächen wurden publik, das …
Nach über zwölf Jahren Dienst bei der Polizei im Hochsauerlandkreis hat Landrat Dr. Schneider jetzt den Abteilungsleiter Polizei der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis, Georg Petering, in den Ruhestand verabschiedet.
Erneut ist die junge Generation in der Kreis- und Hochschulstadt aufgerufen, kreativ zu werden. Diesmal werden Logos mit Werbekampagne für Meschede gestaltet.
Die Komplettsanierung der historischen Randebrockorgel von 1861 in der Pfarrkirche St. Severinus Calle ist abgeschlossen, die Finanzierung der 45.000 Euro umfassenden Maßnahme steht. Aus diesem Anlass findet am Sonntag, 25. Januar, um 17 Uhr eine …
Meschede. Nach der erfolgreichen ersten Auflage des neu gestaltenen Winterfests im Vorjahr findet am Samstag, 24 Januar, die zweite Auflage direkt zu Jahresbeginn statt.
Es tut sich was am Meschede Center – und zwar deutlich sichtbar. Mit großen Bauzäunen wurde am Montag ein weitflächiges Areal um das ehemalige Hertie-Gebäude und die Stadthalle abgesperrt. Investor Hubert Bövingloh bestätigt auf Anfrage, dass die …