News-Ticker zu Corona: 44. Todesfall im HSK - jetzt mehr als 3000 bestätigte Fälle
Seit mehreren Monaten bestimmt das Coronavirus das Leben im Sauerland. Im HSK und Kreis Olpe haben sich insgesamt fast 5000 Menschen infiziert, 110 sind im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Unser News-Ticker.
Audi liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei - Beamte finden Wagen, aber keinen Fahrer
Ein Audi A3 lieferte sich in der Nacht zu Samstag eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Von Enste aus flüchtete der Wagen bis Wennemen. Dort fanden die Beamten das Auto, vom Fahrer fehlte aber jede Spur.
Neustart des WKM vertagt: Weitere Kulturveranstaltungen wegen Corona verschoben
Genauso wie Kultur Pur aus Bestwig muss auch der Werkkreis Kultur Meschede (WKM), aufgrund der Corona-Inzidenz-Zahlen und der mutmaßlichen Entwicklung mit Verabschiedung des Infektionsschutzgesetzes sowie seiner Folgeentwicklunge im Blick auf …
Pastoraler Raum Meschede Bestwig bittet um Anmeldung für Weihnachtsgottesdienste
In vielen anderen Gemeinden hat es sich im Laufe dieses Jahres längst eingespielt, dass man sich anmeldet, wenn man an einem Gottesdienst teilnehmen möchte. Im Pastoralen Raum Meschede Bestwig war das bislang nicht notwendig. Das ändert sich zu …
HSK setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Kreishaus leucht in Orange
Der Hochsauerlandkreis bekennt Farbe und will mit einem ausdrucksstarken Zeichen aufmerksam machen: Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist nicht tolerierbar. Deshalb leuchtet das Kreishaus in Orange.
Autofahrerin (39) brettert in Schlangenlinien über die Autobahn - Drogen und Alkohol im Spiel
Da hatten die Beamten den richtigen Riecher: Die Polizei verfolgte am späten Donnerstagabend ein Auto von Bestwig über die A46 nach Meschede. Die Fahrerin stand unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen.
Mobile Covid-19-Schnelltestteams für regionale Unternehmen gehen an den Start
Die Corona-Pandemie führt zu spürbaren Einschnitten in Beruf und Privatleben mit drastischen Folgen für die globale aber auch regionale Wirtschaft. Zur Bewältigung könnten hierbei als Ergänzung zu den PCR-Tests zertifizierte Corona-Schnelltests, …
Zeugen verfolgen betrunkene Autofahrerin - 66-Jährige steuert mehrfach in den Gegenverkehr
Das hätte auch anders ausgehen können: Eine 66-jährige Frau ist am Mittwoch betrunken mit ihrem Auto von Freienohl nach Olpe gefahren. Zeugen verfolgten sie und riefen die Polizei. Am Ende mussten Beamte der Frau Handfesseln anlegen.
Kooperationsvereinbarung zum Kinderschutz zwischen Polizei und Jugendämtern unterzeichnet
Mit ihrer Unterschrift wurde eine bislang bereits gut funktionierende Zusammenarbeit zwischen Jugendämtern und Polizei für den Kinderschutz nochmals rechtlich bekräftigt.
„Mund auf gegen Gewalt“ - Frauenberatungsstelle setzt mit Maskenaktion deutliches Zeichen
In diesem Jahr ist alles ein wenig anders, das musste auch das Team der Frauenberatungsstelle Meschede bei ihren Planungen für den jährlichen internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November feststellen.
Dank Corona-Impfstoff: „Die Pandemie wird ihren Schrecken verlieren“
Gibt es schon bald eine Rückkehr zur Normalität? Berechtigte Hoffnung darauf machte jetzt der südwestfälische Europaabgeordnete Dr. Peter Liese in einer Medienkonferenz zum Thema „Impfstoffe und Corona“.
Mehrere Alkoholfahrten im HSK: Autofahrer fallen durch qualmenden Motor, Unfall und Rasen auf
Das war ein erfolgreiches Wochenende für die Polizei im HSK. Sie zog gleich drei Autofahrer aus dem Verkehr, die mit Alkohol oder Betäubungsmitteln am Steuer saßen. In Winterberg baute ein betrunkener Fahrer einen Unfall.
Neue Wege in der Krise - Jugendherbergen bieten sich für Sondernutzungen an
Ob als zusätzliche Klassenräume, als Impfzentren und Quarantäne-Stationen, für die Unterbringung von Geflüchteten oder obdachlosen Menschen: Die Jugendherbergen in Westfalen-Lippe, zu denen unter anderem im Hochsauerland Standorte in Winterberg und …
Zeitreise durch die Heimatgeschichte - Hochsauerlandkreis veröffentlicht Jahrbuch 2021
Zahlreiche bebilderte Beiträge aus Geschichte, Gegenwart, Natur und Kultur bietet das Jahrbuch Hochsauerlandkreis 2021, das ab sofort im Buchhandel für 12,90 Euro erhältlich ist. Die 37. Auflage weckt die Lust aufs Lesen nicht nur für …
Abwechslungsreiche Motive: Schüler gestalten Familienkalender für 2021
Der neue Familienkalender des Gymnasiums der Stadt Meschede für das Jahr 2021 ist da und begeistert erneut mit einer großen Vielzahl an beeindruckenden Werken der Schüler der Schule.
Auf der Zielgeraden: Sanierung der Hennetalsperre fast beendet
Der Ruhrverband hat in der vergangenen Woche das Aufbringen der Mastixversiegelung auf die Asphaltdichtung des Hennedamms abgeschlossen. Diese oberste Schicht besteht aus einer speziellen Bitumenmischung und schützt die eigentliche Dichtung vor der …