E-Bike-Fahrer will mit „Wheelie“ vor Polizei flüchten - das geht mächtig schief
Das ging nach hinten los: Ein 24-jähriger E-Bike-Fahrer wollte am Dienstagabend in Freienohl mit einem „Wheelie“ vor der Polizei flüchten. Doch er stürzte - und die Polizei schnappte ihn. Bei der Kontrolle des Mannes wurden die Beamten doppelt …
Sieben Neu-Auszeichnungen und 23 Re-Zertifizierungen: Unternehmen im HSK sind familienfreundlich
Ein Zeichen für attraktive Arbeitgeber: 23 Unternehmen wurden jetzt im HSK als Familien-Freundliche-Unternehmen re-zertifiziert, sieben erhielten die Auszeichnung zum ersten Mal.
Meschede putzt sich raus: Reinigungsaktion in der Kreis- und Hochschulstadt
Mit großem Engagement fand wieder die Aktion „Mescheder Frühjahrsputz“ in den Stadtteilen der Kreis- und Hochschulstadt statt. Dabei wurden die Orte dank vieler helfender Hände auf Hochglanz gebracht.
Etwa 40 Schaulustige haben in der Nacht zu Sonntag in Meschede einen Polizei-Einsatz behindert. Zuvor hatte ein betrunkener 19-Jähriger einen Unfall gebaut. Die Beamten mussten Verstärkung anfordern.
Sandspaß in der Stadt: Mescheder StadtStrand lädt ab 2. Juli ein
Jede Menge Sandspaß lockt in diesem Sommer wieder auf dem Von-Stephan-Platz: Vom 2. Juli bis Ende August lädt das Team vom Stadtmarketing Meschede alle Sandliebhaber zum StadtStrand in die Mescheder Innenstadt ein.
Kontrastreiche Gestaltung: Rot-weiße Pollermützen schützen Sehbehinderte vor Unfällen
Poller mit Mützen – das ist in Meschede neu. Mit einer originellen Aktion am Freitag, 4. Juni, beteiligen sich der Blinden- und Sehbehindertenverein Meschede und die Behinderten Interessen Vertretung (BIV) Meschede am bundesweiten Sehbehindertentag. …
Investition in Katastrophenschutz: THW-Ortsverbände im HSK freuen sich über neue Fahrzeuge
Der Bund investiert erneut viel Geld in die THW-Ortsverbände im Hochsauerlandkreis. Insgesamt elf Fahrzeuge werden an die vier Ortsverbände Arnsberg, Brilon, Hallenberg-Hesborn und Meschede ausgeliefert.
Mitarbeiter von Sauerländer Brauereien bekommen mehr Geld - eine macht nicht mit
Gute Nachricht für knapp 2000 Beschäftigte von den großen Brauereien im Sauer- und Siegerland: Sie bekommen zuküftig mehr Geld - einem neuen Tarifabschluss sei Dank. Nur ein Unternehmen aus der Region stellt sich quer.
„Wennemen in einem Wort“: Vorschläge für „20-Quadratmeter-Liebeserklärung“ einreichen
Für eine „20-Quadratmeter-Liebeserklärung“ an den Ort suchen die Dorfgemeinschaft Wennemen-Bockum-Stockhausen und die Kreis- und Hochschulstadt Meschede Buchstaben und Silben, die bezeichnend für Wennemen sind. Ob Verb, Substantiv oder Adjektiv: …
Auto rast mit Blaulicht über Landstraße - Fahrer muss Führerschein abgeben
Dieser fragwürdige Spaß ging nach hinten los: In Meschede raste ein Auto mit Blaulicht über eine Landstraße. Die Polizei hielt den Wagen kurz darauf an. Der Fahrer ist seinen Führerschein erstmal los.
Dialog zwischen Ost und West wird auch aus dem Hochsauerlandkreis gestärkt
Stephanie Auras-Lehmann von der Rückkehr- und Zuzugsinitiative „Comeback Elbe-Elster“ aus Südbrandenburg und Karin Gottfried von der Rückkehrinitiative „Heimvorteil HSK“ haben sich 2018 gesucht und gefunden. Ihre Leidenschaft und auch ihr Beruf sind …
Illegales Rennen? Motorradfahrer heizen mit über 150 km/h durch 70er-Zone im Sauerland
Zwei Motorradfahrer haben sich in Meschede offenbar ein illegales Rennen geliefert: Mit mehr als 150 km/h heizten die beiden durch eine 70er-Zone. Einen der Raser erwischte die Polizei.
IPS-Stipendiaten aus Kolumbien und Griechenland sind zu Gast im Sauerland
„Die Welt zu Gast bei Freunden“ – dieses Motto, mit dem sich Deutschland im Rahmen der Heim-WM 2006 als offener und multikultureller Gastgeber präsentierte, könnte auch als Leitspruch für Mauricio Duarte und Georgios Axiaris gelten.
Stadt Meschede klagt über illegale Müllentsorgung bei Altglascontainern
Grundgedanke ist die Nachhaltigkeit: Altglascontainer sind dazu da, nicht mehr benötigtes Glas für eine neue Nutzung zu sammeln. Ganz und gar nicht nachhaltig ist allerdings das, was an vielen der rund 70 Container-Standorte im Mescheder Stadtgebiet …
Für eine lebendige Innenstadt: Meschede startet mit besonderen Samstagsaktionen
Lockdown-Frust ade: In Meschede starten ab sofort jeweils samstags viele verschiedene Aktionen zur Belebung der Stadt. Das vollgepackte, kommunale Maßnahmenpaket des Stadtmarketings Meschede umfasst dabei unter anderem die Stärkung der Samstage über …
Modellhaftes Kooperationsprojekt: Umfrage zeigt Stärken von Südwestfalen
Der ländliche Raum hat Menschen und Rückkehrern abseits der hektischen Metropolen in Deutschland viel zu bieten – zu dieser für die Region erfreulichen Erkenntnis kommen die Ergebnisse einer Online-Umfrage, die zur Attraktivität ländlicher Regionen …
Stadtbücherei Meschede lädt Kreativteams und Bücherwürmer zum Sommerleseclub ein
Die Stadtbücherei Meschede läutet am Dienstag, 22. Juni, eine neue Runde des Sommerleseclubs (SLC) ein. Lese- und Kreativteams aller Altersgruppen wie auch einzelne Teilnehmer sind zum Mitmachen eingeladen.
Krümelmucke in der Stadthalle: Konzert bringt Kinder spielerisch mit Musik in Berührung
Einfühlsame Texte und wundervolle Melodien erwarten die Kleinsten am Sonntag, 20. Juni, in der Stadthalle Meschede. Filipina Henoch (Gesang) und Marcus Kötter (Gitarre) sind auf Einladung der Kreis- und Hochschulstadt Meschede um 15 Uhr zu Gast und …
Glasfaserausbau im HSK schreitet voran - Fertigstellung bis 2025 anvisiert
Mit der Vertragsunterzeichnung von Landrat Dr. Karl Schneider mit der Deutschen Telekom hat der Hochsauerlandkreis jetzt die förderrechtlichen Grundlagen und Aufträge zum Breitbandausbau im 6. Call abgeschlossen.
Viele Unfälle am Wochenende: Motorradfahrer im Sauerland schwer verletzt - Straßen gesperrt
Sommerliche Temperaturen, strahlender Sonnenschein: Das Wetter am Wochenende war überwiegend ideal für eine Motorrad-Tour im Sauerland. Für mehrere Biker endete die Ausfahrt allerdings im Krankenhaus.
„Kitz in der Kiste“: Selbstgebaute Drohne erfolgreich zur Rettung von Rehkitzen eingesetzt
Rettung aus der Luft: Mit einer selbstgebauten Drohne konnten 19 Jugendliche kürzlich mehrere Rehkitze vor dem sicheren Tod durch Mähmaschinen in der Heuernte retten. Mit ihren Betreuern Daniel Winzer und Daniel Hast vom zdi Netzwerk Bildungsregion …
Spirituelle Wanderungen: Mit neuen Impulsen geht es wieder von Kloster zu Kloster
Nach der guten Resonanz auf die geführten Wanderungen in den zurückliegenden Sommern laden die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel aus Bestwig und die Benediktiner aus Meschede auch 2021 wieder zu zwei Gruppenwanderungen auf dem …
Wieder für Besucher geöffnet: Klinikum Hochsauerland informiert über Regelungen
Das Corona-Virus stellt insbesondere für kranke Menschen eine besondere Bedrohung dar. Daher galt zuletzt auch im Klinikum Hochsauerland ein generelles Besuchsverbot, das Patientenbesuche nur in Ausnahmefällen ermöglichte.
Aus dem Lockdown in den Aufschwung: Meschede will mit lokalem Konjunkturpaket durchstarten
Kultur, Kreativität, Kaufkraft – diese drei großen K´s stehen in der Kreis- und Hochschulstadt ab sofort verstärkt im Fokus. Um eine erfolgreiche Wiederbelebung der Veranstaltungsszene und gleichzeitige Stärkung des lokalen Einzelhandels nach dem …
Torfabrikanten sind zurück: „Eigentlich ganz normale“ Fußballmannschaft wieder auf dem Platz
Nun gut, man könnte zwar mit Fug und Recht behaupten, dass die Torfabrik Meschede seit über einem Jahr kein Spiel mehr verloren hat. Der langen Zwangspause damit noch etwas Positives abzugewinnen, gelingt jedoch nur mit maximaler Ironie. Die …
Ein wahrhaft „bewegtes“ Leben: SSV Meschede verabschiedet Urgestein „Gretchen“ Rennefeld
Die Nordic-Walking-Gruppe des SSV Meschede ist ohne „Gretchen“ Rennefeld kaum vorstellbar. Dass sie nun aber – mit stolzen 89 Jahren – nicht mehr verantwortlich sein will, ist mehr als nachvollziehbar. Die von ihr angeleiteten Damen sind wohl auch …
Vandalismus in der Innenstadt: Baum abgebrochen - Stadt setzt Belohnung aus
Unbekannte haben am Wochenende in der Mescheder Innenstadt randaliert. Sie knickten unter anderem einen Baum ab und Verkehrsschilder um. Die Stadt hat eine Belohnung für Hinweise ausgesetzt.
Geld knapp – Kosten bleiben: Tierheime im Sauerland leiden unter Corona-Pandemie
Wegbrechende Spenden und gestiegene Ausgaben: Die Corona-Pandemie belastet die Tierheime im Sauerland stark. Im Lockdown sind allerdings auch viele Menschen auf den Hund, die Katze oder das Kleintier gekommen. Die Tierheime befürchten daher, dass …
Ein Stück Heimat in der Ferne: Heimvorteil2Go-Boxen werden auch in diesem Jahr verteilt
Auch in diesem besonderen Abschlussjahr verteilt Heimvorteil HSK zusammen mit 19 namenhaften Unternehmen und Partnern aus dem HSK rund 2.500 Heimvorteil2Go-Boxen an die Gymnasien, Berufskollegs und die Fachhochschule Meschede.
Kleinbus brennt in der Nacht komplett aus - Feuer beschädigt Haus und Straßenlaterne
Einsatz für Polizei und Feuerwehr in Meschede: In der Nacht zu Freitag brannte ein Kleinbus komplett aus. Das Feuer beschädigte noch weitere Dinge. Die Polizei geht von einer Brandstiftung aus.
Corona im HSK: Inzidenz-Wert macht großen Sprung - so ist die Lage in den Orten
Corona im HSK: Die Inzidenz macht einen großen Sprung. So ist die Lage am Freitag. Aktuelle Zahlen von heute (04.06.2021) finden Sie in unserem News-Ticker.
Drogenprobleme nicht alleine lösen: Polizei klärt über Suchtprävention bei Jugendlichen auf
Gestiegene Fallzahlen, verstärkte Kontrollen: Die Bekämpfung der Rauschgift- bzw. Betäubungskriminalität ist auch für die Polizei im Hochsauerlandkreis einer der Schwerpunkte ihrer Arbeit. Die Behörde klärt über Suchtprävention bei Jugendlichen auf.