Digital, daheim oder draußen: Mescheder Kulturlandschaft trotzt der Corona-Pandemie mit neuen Ideen
Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen. Für die Kulturschaffenden war 2020 ebenso wie für die Veranstalter ein schwieriges Jahr. Corona prägte die Arbeit, wie Anne Wiegel vom Fachbereich Generationen, Bildung und Freizeit der Stadt Meschede, …
Achtung: Falsche Polizei - Sauerländer Polizei warnt vor dreister Betrügermasche
Nahezu täglich werden im Sauerland Bürger von Betrügern angerufen. Die Täter geben sich als Polizisten aus. In den meisten Fällen reagieren die Angerufenen richtig. Sie legen auf und rufen die echte Polizei.
“Wasserschutzgebiet”-Schild bereits mehrmals entwendet - Belohnung ausgesetzt
Über die Hintergründe können die Beteiligten bislang nur rätseln. Überhaupt kein Rätsel ist dagegen die Tatsache, dass der Diebstahl eines Verkehrsschildes eine Straftat ist. Bislang unbekannte Täter haben unweit des Ortsausgangs von Remblinghausen …
Die zweite Chance nutzen: Mescheder Bewährungshilfe stellt sich vor
Aufklären über die Mescheder Bewährungshilfe - Dies hat sich ein studentisches Praxisprojekt auf die Fahne geschrieben. Um das geplante Vorhaben coronakonform umsetzen zu können, wurde ein Videobeitrag der Dienstelle Meschede des ambulanten Sozialen …
„Hilfe für kleine Ohren“: Lions-Clubs aus Meschede, Bestwig und Olsberg aktiv für schwerhörige Kinder
„Hilfe für kleine Ohren“ – dieser Name war jetzt Programm für die Lions Clubs Olsberg-Bestwig und Meschede. Gemeinsam sammelten die heimischen Lions gebrauchte Hörgeräte. Sie sollen nun bedürftigen Kindern in aller Welt zugutekommen - und ihnen …
Trotz Corona: Sparkassen im Hochsauerlandkreis ziehen positive Bilanz für 2020
Vor dem Hintergrund der äußerst anspruchsvollen Rahmenbedingungen konnten die Sparkassen im Hochsauerlandkreis im Geschäftsjahr 2020 eine positive Entwicklung erfahren. In den Monaten der Corona-Pandemie haben die Sparkassen alle Hebel in Bewegung …
Neue Beleuchtung im Rathaus Meschede sorgt für große Energieersparnis
Diese Investition schont das Stadtsäckel – und vor allem die Umwelt: Im ersten von drei Bauabschnitten wurde 2020 im Rathaus Meschede die Innenbeleuchtung umgerüstet. In den Büros ersetzt moderne LED-Beleuchtung die alten Leuchtstoffröhren.
500 (!) Beutestücke gefunden: Trio soll in mindestens 25 Wohnungen eingebrochen sein
Einem Trio aus Arnsberg soll in mindestens 25 Wohnungen im Kreis Soest und im Hochsauerlandkreis eingebrochen sein. Jetzt wurden die Männer geschnappt.
Keine Steuererhöhung: Haushaltsausgleich in Meschede wird greifbar
Die Weichen für die Jahre 2021 und 2022 sind gestellt. Auf der gestrigen Ratssitzung der Stadt Meschede stellte Kämmerer Jürgen Bartholme den Doppelthaushalt vor.
Schulentwicklungsplan für 2021 bis 2025: Alle Grundschulen bleiben erhalten
Die Geburtenzahlen machen es deutlich: Die Grundschulen mit allen Teilstandorten in der Stadt Meschede werden bis einschließlich zum Schuljahr 2025/26 erhalten bleiben.
Konjunkturumfrage: Unternehmensverband spricht von „besorgniserregender Lage“
Das vergangene Jahr hat etliche Betriebe der Region an den Rand seiner Belastungsgrenzen gebracht: In der jährlichen Konjunkturumfrage des Unternehmensverbandes beklagte die Mehrheit einen Einbruch der Aufträge und damit einhergehend schlechte …
Jetzt bewerben: Leader-Region „4 Mitten im Sauerland“ ruft Regionalbudget 2021 aus
Neues Jahr – neues Geld: Vereine, Einrichtungen und Private können bis zum 4. März erneut Förderanträge für Kleinprojekte bis 20.000 Euro Gesamtkosten bei der Leader-Region „4 mitten im Sauerland“ einreichen. Unterstützt werden vor allem investive …
Hilfe in der Corona-Krise: Mit diesen Maßnahmen unterstützt die Brauerei Veltins die Gastronomie
Hilfe, die ankommt: Die Brauerei C. & A. Veltins aus Meschede-Grevenstein, hat neue Hilfsmaßnahmen für ihre Vertragspartner in der Gastronomie beschlossen.
Mobile DRK-Schnelltestteams sind bei Unternehmen im HSK gefragt
Die mobilen Schnelltestteams der DRK Sozialen Dienste Meschede agieren nicht nur in den eigenen sozialen Einrichtungen, sondern unterstützen auch Unternehmen der Wirtschaft im HSK dabei, die Herausforderungen der Corona-Krise zu meistern.
Image-Gewinn in der Krise: Agentur für Arbeit bietet Telefonsprechstunde zur Ausbildung in der Pflege an
Durch die Reform der Pflegeberufe wird die Ausbildung zur Pflegefachkraft modernisiert und attraktiver gemacht. In der Krise haben Pflegeberufe einen großen Image-Gewinn erfahren, sie sind zukunftsträchtig und wichtig. Unternehmen suchen …
Für viele Menschen haben die Medien gerade in Zeiten von Corona viele positive Seiten und erleichtern den Alltag erheblich. Doch bergen die neuen Medien auch Risiken, mit denen es selbstbestimmt und fair umzugehen gilt.
Mann am Bahnhof auf Gleise gestoßen und schwer verletzt - erst nach drei Monaten Anzeige erstattet
Ein 53-jähriger Mann soll am Bahnhof in Meschede von Unbekannten auf die Gleise gestoßen worden. Der Mann soll schwer verletzt worden sein. Er erstattete allerdings erst nach drei Monaten Anzeige. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Flächennutzungsplan für Wennemen soll der Realität angepasst werden
In Wennemen hat sich viel getan in den letzten Jahren. Der Flächennutzungsplan soll nun der Realität angepasst werden: Der Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede hat grünes Licht für die Aufstellung der 85. Änderung des Flächennutzungsplans …