VfL Bochum verteidigt Titel
Der VfL Bochum hat seinen Titel beim Veltins-Hallenmasters verteidigt und das Turnier in Meschede zum vierten Mal gewonnen.
Fünf Regionalligisten hatten am Samstag den Zuschauern in der ausverkauften Dünnefeldhalle richtig guten Hallenfußball geboten. Die HSK-Auswahl verkaufte sich gegen die große Konkurrenz ordentlich, auch wenn drei Unentscheiden und zwei Niederlagen den letzten Platz bedeuteten.
Auch ohne die Bayern war das spielerische Niveau sehenswert. "So eine gute Besetzung hatten wir in den letzten Jahren nicht", meinte gar Rafael Bremer, Trainer der SSV Meschede, der die HSK-Auswahl betreute. "Die Jungs haben das richtig gut gemacht", so Bremer. Trotz des letzten Platzes habe die Mannschaft nicht viel verkehrt gemacht. "Die Regionalligisten spielen nun mal einige Klassen über uns."
Mit dem Turniersieg wie im vergangenen Jahr, als es die HSK-Auswahl überraschend bis ins Finale schaffte, hatte die Mannschaft diesmal nichts zu tun. Turniersieger VfL Bochum II besiegte im Finale Eintracht Frankfurt II im Neunmeterschießen. Die Plätze 3 bis 5 belegten Schalke 04 II, Borussia Mönchengladbach II und 1. FC Nürnberg II.