Das Dutzend ist voll
Bereits zum zwölften Mal findet in Meschede "Die Ausstellung" rund ums Bauen und Renovieren statt.
"Das Dutzend ist voll", resümiert Willi Bannenberg. "Als im Jahr 1999 ,Die Ausstellung' geplant - und im März 2000 durchgeführt wurde, konnten wir noch nicht ahnen, wie gut diese Ausstellung von der Bevölkerung angenommen wurde."
Nach nur drei Veranstaltungen in der Schützenhalle Freienohl, musste bereits ein "Umzug" in die Kernstadt Meschede, und zwar in die größere St. Georgs Schützenhalle, erfolgen.
Neue Wegführung bewährt
Viel Wasser, so sagt man, ist seitdem die Ruhr heruntergeflossen. Die Ausstellung avancierte schnell zum BauLokal und wird von Hausbesitzern und Bauherren gleichermaßen immer wieder gerne besucht. Kein Wunder, denn im BauLokal Meschede werden ausschließlich Fachunternehmen aus dem Sauerland und aus der nahen Peripherie zugelassen. Sie präsentieren ihre Leistungen und Möglichkeiten den vielen tausend Besuchern und beraten sie fair und fachmännisch.
Eine neue Wegführung in der Halle, die erstmals im vergangenen Jahr angelegt wurde, hat sich bestens bewährt und wurde auch in diesem Jahr wieder übernommen.
Die St. Georgs Schützenhalle wurde in den vergangenen Monaten einer großen Renovierungsmaßnahme unterzogen. Diese sind zwar noch nicht ganz abgeschlossen, aber die Halle ist voll funktionsfähig, und präsentiert sich den Besuchern in neuer und moderner Optik. Funktionsgerecht umgebaut, mit einem neuen Massivholzparkett ausgestattet und mit vielen Verbesserungen versehen, wird sie so manchen Besucher und Kenner der Halle erstaunen lassen.
Extra für "Die Ausstellung" wurde eine Renovierungspause eingelegt.