Ihre Vielseitigkeit wurde vor allem auch in den von ihr ausgeübten Sportarten deutlich: Leichtathletik, Turnen, Schwimmen, Gymnastik, Prellball, Volleyball, Nordic Walking, Ski Alpin, Skilanglauf…
Dabei war ihr klar, dass sie Vorbild sein musste und wollte. Inzwischen 45 Goldene Sportabzeichen sprechen da eine beredte Sprache. Auch beim jährlichen Silvesterlauf Werl-Soest nahm sie über zehnmal teil, nie, ohne einen der ersten Plätze zu ergattern. Mit vielen Besuchen beim Deutschen Sportfest in Berlin belohnte sie sich ein wenig selber.
Der SSV Meschede bedankte sich unlängst bei ihr für ihr jahrelanges Engagement mit einem dicken Blumenstrauß und einem Gutschein. Die Überbringer wünschten ihr weiterhin ein bewegtes Leben.
Sport ist wie ein Virus, er befällt einen und dann kommt man einfach nicht mehr davon los. Bewegung ist das A und O im Leben. Auch wenn es manchmal schwerfällt, man muss den inneren Schweinehund überwinden.
Aktuell spricht man nur mit Bestürzung vom Virus. „Gretchen“ Rennefeld dagegen kann ihm etwas abgewinnen: „Sport ist wie ein Virus, er befällt einen und dann kommt man einfach nicht mehr davon los. Bewegung ist das A und O im Leben. Auch wenn es manchmal schwerfällt, man muss den inneren Schweinehund überwinden.“
So ist ihr Leben eine im besten Sinne große sportliche Leistung, die zurecht 2016 mit der Ehrenmitgliedschaft im SSV Meschede gewürdigt wurde.