1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Meschede

Eltern in Verantwortung

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Unterstützung für Sekundarschule in Meschede: Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann (li.) überreichte den Bewilligungsbescheid an Bürgermeister Uli Hess.
Unterstützung für Sekundarschule in Meschede: Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann (li.) überreichte den Bewilligungsbescheid an Bürgermeister Uli Hess.

Unterstützung für die geplante Sekundarschule am August-Macke-Schulzentrum in Meschede: Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann überreichte jetzt Meschedes Bürgermeister Uli Hess in Arnsberg den Genehmigungsbescheid, um das Vorhaben umzusetzen. Wichtig: In Kraft tritt die Bewilligung nur, wenn in der Zeit vom 8. bis 13. Februar mindestens 75 Kinder für die geplante Sekundarschule angemeldet werden.

„Eine Sekundarschule gibt einerseits die richtigen Antworten auf die Herausforderungen des demographischen Wandels“, bekräftigte Uli Hess; „und andererseits schaffen wir für unsere Kinder bestmögliche Voraussetzungen für eine moderne und wohnortnahe schulische Bildung.“ Die Schulform biete optimale Chancen, um Bildung, Berufsperspektiven und Persönlichkeitsentwicklung miteinander zu verbinden. Nun liege es an den Eltern der Viertklässler, genügend Kinder anzumelden, damit die Sekundarschule auch tatsächlich errichtet werden kann.

Uli Hess: „Die Eltern eines Jahrgangs stehen in der Verantwortung, die richtigen Weichenstellungen für eine langfristige Schulentwicklung in der Kreis- und Hochschulstadt Meschede vorzunehmen.“

Das Anmeldeverfahren für die geplante Sekundarschule beginnt in diesen Tagen. Anmeldungen sind von Montag bis Donnerstag, 10. bis 13. Februar, von 15 bis 18 Uhr im Mescheder Rathaus (2. OG) möglich.

Welche weiteren Genehmigungsbescheide für Sekundarschulen im HSK übergeben wurden, entnehmen Sie der Seite 6.

Auch interessant

Kommentare