1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Meschede

„In jeder Uniform steckt ein Mensch!“: Hendrik Wüst besucht das Sauerland

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Claudia Metten

Kommentare

Zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr der Kreis- und Hochschulstadt Meschede: Hendrik Wüst, Ministerpräsident von NRW, (3.v.l) hob die Bedeutung des Ehrenamts bei der Feuerwehr hevor.
Zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr der Kreis- und Hochschulstadt Meschede: Hendrik Wüst, Ministerpräsident von NRW, (3.v.l) hob die Bedeutung des Ehrenamts bei der Feuerwehr hevor. © claudia metten

Über hohen Besuch freute sich das Sauerland am vergangenen Mittwoch. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst war auf seiner Tour durch Südwestfalen in Meschede und Salwey zu Gast. In Meschede besuchter er die Freiwillige Feuerwehr, um sich einen Eindruck von dem täglich gelebten Ehrenamt zu verschaffen. In Salwey fand ein Bürgerempfang statt.

Hochsauerland – „Ich bin gerne hier bei der Feuerwehr in Meschede zu Besuch. Die Freiwillige Feuerwehr ist das wichtigste Fundament, junge Menschen engagieren sich und lassen sich ausbilden, um anderen zu helfen“, so Ministerpräsident Hendrik Wüst, der im Rahmen seines Besuchs Kämmerer Jürgen Bartholme zu seinem 55. Geburtstag und der Löschgruppe Calle zum 100-jährigen Bestehen gratulierte.

Wüst spricht über Explosion in Ratingen

In seiner Ansprache hob Wüst die starke Gemeinschaft in der Feuerwehr hervor, das Miteinander besonders in kleinen Ortschaften, den enormen freiwillig geleisteten Zeitaufwand sowie die Bereitschaft sich während einer Gefahr mutig zu engagieren. Er hob hervor, dass das nur eine Aufgabe für selbstbewusste Menschen sei, die wüssten, dass sie mit solchen Situationen klarkommen. „Einsatzkräfte der Polizei oder der Feuerwehr anzugreifen darf nicht sein“, betonte Wüst im Hinblick auf die Explosion in Ratingen mit Todesopfern und Verletzten.

Wir müssen dankbar sein, dass sich Menschen den Risiken stellen und möglicherweise darin umkommen. Die Politik und die Gesellschaft haben die Aufgabe, Gewalt richtig einzuordnen und den Hass möglichst klein zu halten. Lasst die Finger von der Polizei und der Feuerwehr. Sie dürfen nicht zur Projektionsfläche werden, in jeder Uniform steckt ein Mensch!

Hendrik Wüst, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen

„Wir müssen dankbar sein, dass sich Menschen den Risiken stellen und möglicherweise darin umkommen. Die Politik und die Gesellschaft haben die Aufgabe, Gewalt richtig einzuordnen und den Hass möglichst klein zu halten. Lasst die Finger von der Polizei und der Feuerwehr. Sie dürfen nicht zur Projektionsfläche werden, in jeder Uniform steckt ein Mensch!“

Das leistet die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Meschede

Matthias Knapp, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Meschede, hob in seiner anschließenden Rede hervor, dass die Arbeit der Feuerwehr im 219 Quadratkilometer großen Stadtgebiet anspruchsvoll sei. Trotz täglich neuer Herausforderungen sei der Brandschutz und die technische Hilfeleistung in der Kreis- und Hochschulstadt gewährleistet.

„Im letzten Jahr hat es 421 Einsätze gegeben, 143 Brandeinsätze und acht ABC-Einsätze. 517 ehrenamtliche Kräfte der Feuerwehr stellen sich täglich in den Dienst der Gemeinschaft“, so Matthias Knapp. „Insgesamt verfügt die Freiwillige Feuerwehr über 850 Mitglieder in zwölf Einheiten im gesamten Stadtgebiet.

Lobend sprach sich der Leiter der Feuerwehr auch über den Einsatz und die Ausbildung der Jugend aus. Die 130 Mädchen und Jungen seien der Grundstein für die Nachwuchssicherung. Einige von ihnen gewährten Ministerpräsident Hendrik Wüst nach dem offiziellen Teil Einblicke in ihr Können und zeigten exemplarisch eine Einsatzübung. Mit viel Engagement, Teamarbeit und Schnelligkeit löschten sie beispielhaft einen „Brand“ vor dem Feuerwehrhaus.

Im Anschluss an seinen Aufenthalt in der Kreis- und Hochschulstadt Meschede reiste der Ministerpräsident weiter nach Salwey, wo ein Bürgerempfang stattfand.

Hoher Besuch: Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen war am vergangenen Mittwoch auch zu Gast in Salwey.
Hoher Besuch: Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen war am vergangenen Mittwoch auch zu Gast in Salwey.  © Florian Birlenbach
Einige Kinder der Freiwilligen Feuerwehr Meschede gewährten Ministerpräsident Hendrik Wüst einen Einblick in ihr Können.
Einige Kinder der Freiwilligen Feuerwehr Meschede gewährten Ministerpräsident Hendrik Wüst einen Einblick in ihr Können. © Metten, Claudia
Hoher Besuch: Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen war am vergangenen Mittwoch auch zu Gast in Salwey.
Hendrik Wüst sprach vor den anwesenden Bürgern in Salwey.  © Florian birlenbach

Auch interessant

Kommentare