1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Meschede

Innovativ und informativ

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Auch bei der 15. Auflage der Ausstellung „BauLokal“ gab es wieder zahlreiche Möglichkeiten zu Fachgesprächen.
Auch bei der 15. Auflage der Ausstellung „BauLokal“ gab es wieder zahlreiche Möglichkeiten zu Fachgesprächen.

Auch die 15. Auflage der Ausstellung „BauLokal“ glänzte am vergangenen Wochenende wieder als Treffpunkt für Haus- und Grundbesitzer.

Rund 50 Aussteller präsentierten dabei den zahlreichen wissbegierigen Messebesuchern neben Altbewährtem auch die neuesten Trends auf dem Bau- und Renovierungssektor.

Der Schirmherr der Veranstaltung, SPD-Bundestagsabgeordneter Dirk Wiese, bescheinigte den Organisatoren und Ausstellern eine hohe Qualität. Organisator Willi Bannenberg habe es auch beim 15. Mal geschafft, eine interessante und informative Ausstellung auf die Beine zu stellen. Alle Bereiche, die sich um das Thema ,Bauen’ drehen, konnten dabei abgedeckt werden. Von Tischlerarbeiten über Energie und Heizung bis hin zum Garten- und Landschaftsbau wurde den Besuchern die Möglichkeit geboten, wichtige Informationen mit nach Hause zu nehmen und erste Kontakte mit ausführenden Unternehmen zu knüpfen.

Bereits bei der Eröffnung am Samstagmorgen stellte Dirk Wiese klar, wie wichtig innovative Handwerksunternehmen mit gut ausgebildeten Fachkräften für die hiesige Region sind und stärkte dabei besonders die Stellung des Meistertitels. „Der Titel ,Handwerksmeister’ ist ein begehrtes Qualitätssiegel und ein Garant für gute Arbeit aus Deutschland“, so Wiese, der ferner verdeutlichte, dass andere Mitgliedsländer in der Europäischen Union Deutschland um sein „Duales System“ beneiden würden. „Die duale Ausbildung ist der Motor unserer Nation und gilt mittlerweile als Erfolgsmodell für viele andere Länder“, bilanzierte der Bundestagsabgeordnete, der bei seinem anschließenden Rundgang mit vielen Ausstellern intensive Gespräche führte. (Von Andre Sonntag, meschede@sauerlandkurier.de)

Auch interessant

Kommentare