1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Meschede

Jonas Wrede regiert als jüngster Prinz der KG Remblinghausen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andre Sonntag

Kommentare

Der neue Prinz Jonas Wrede (2.v.l.) ist als DJ JO.NAS weit über die Grenzen Remblinghausens bekannt. Foto: Sonntag
Der neue Prinz Jonas Wrede (2.v.l.) ist als DJ JO.NAS weit über die Grenzen Remblinghausens bekannt. © Foto Sonntag

Remblinghausen. „Bleibt so wie ihr seid, denn so seid ihr wunderbar. Ich hab euch alle lieb!“ – mit dieser Liebeserklärung an sein Narrenvolk, dankte der neue Prinz Jonas I. aus dem Hause Wrede den Jecken für seinen fulminanten Empfang anlässlich seiner Proklamation am Samstag in der Schützenhalle in Remblinghausen und eroberte damit im Sturm die Herzen der zahlreichen Narren.

„Ein Dorf steht Kopf, wir freuen uns sehr, 30 Jahre KGR“ lautete das Motto der 38. großen Prunksitzung im Jubiläumsjahr der Karnevalsgesellschaft Remblinghausen, die ein buntes, abwechslungsreiches und mit viel Liebe zum Detail geplantes Programm zu bieten hatte.

Im ausverkauften Narrenschiff begrüßte Sitzungspräsident Niclas Rarbach die vielen gut gelaunten Besucher. Nach der Begrüßung der Ehrengäste und der Gratulation an Jubelprinz Meinolf Wrede folgte die Büttenrede des Ersten Bürgers der Stadt, Bürgermeister Christoph Weber, der an diesem Abend seine karnevalistische Seite unter Beweis stellte.

Nach Showtänzen und Büttenreden wurde dann das wohl seit Wochen am Besten gehütete Geheimnis des Dorfes gelüftet. Neuer Prinz der Karnevalsgesellschaft ist Jonas Wrede. „Jonas ist eine Koryphäe in Remblinghausen und weit über die Grenzen des Sauerlandes als ,DJ JO.NAS‘ bekannt“, so der Sitzungspräsident über den neuen Prinzen. Jonas Wrede (Spitzname „BiFi“) ist 23 Jahre alt und somit der jüngste Prinz in der Geschichte der KG Remblinghausen. Von Beruf ist der neue Prinz IT-Systemkaufmann. Neben seinen Vorstandstätigkeiten bei der Pfarrjugend St. Jakobus und dem FC Remblinghausen ist er ebenfalls Mitglied in der Schützenbruderschaft und der Jungen Union.

Im Anschluss an die Proklamation freuten sich die Besucher über ein buntes und unterhaltsames Programm mit Büttenreden, Tänzen und weiteren Highlights. Für beste musikalische Unterhaltung sorgte vor, während und nach der Sitzung „DJ Müller“.

Auch interessant

Kommentare