1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Meschede

„Katzen mit einer Hundeseele“: Inga Bramane ist leidenschaftliche Hobbyzüchterin

Erstellt:

Von: Claudia Metten

Kommentare

Wallen Katzen
Die leidenschaftliche Hobbyzüchterin Inga Bramane und ihr Mann Eduardo Pedroso sind Liebhaber der Kurilen Bobtails. © Claudia Metten

Inga Bramane aus Wallen ist voller Enthusiasmus und Stolz, wenn sie über ihren Kater Opal spricht. Die aus Lettland stammende Sozialarbeiterin der Stadt Meschede begeistert sich für Katzen, insbesondere für Kurilen Bobtails. 

Wallen - Vor einigen Jahren hat die in Talsi geborene Sauerländerin ihre Leidenschaft für genau diese reinrassige Katzenart mit dem markanten kurzen „Knubbelschwanz“ vom Kurilen-Archipel entdeckt. „Ich habe im Internet einen Bericht über diese Katzenart gelesen. Sie waren in Lettland in einem Schrebergarten ausgesetzt und später ins Tierheim geholt worden. Dort wurden sie zur Adoption freigegeben. Also bin ich nach Lettland geflogen und habe dort 2020 unseren Kater gekauft“, so Inga Bramane, die 1999 als Au-pair-Mädchen nach Deutschland kam.

Während dieser Zeit sind wir regelmäßig mit Opal auf Ausstellungen und Tiermessen nach Stuttgart und Dortmund gefahren. Dort hat Opal alle wichtigen Titel gewonnen, um zur Zucht zugelassen zu sein.

Inga Bramane, Hobbyzüchterin

Die Passion für die außergewöhnliche Katzenart wuchs, sodass kurzerhand Daisy – sie ist inzwischen verstorben – hinzukam. Keine zwei Jahre später wurden die Söhne Aramis und Athilla von Familienoberhaupt Opal am 18. Februar 2022 geboren. Noch im gleichen Jahr vergrößerte die Hobbyzüchterin aus Wallen ihre Truppe um Desiree und Fansy Flame. „Während dieser Zeit sind wir regelmäßig mit Opal auf Ausstellungen und Tiermessen nach Stuttgart und Dortmund gefahren. Dort hat Opal alle wichtigen Titel gewonnen, um zur Zucht zugelassen zu sein.“

Pokale in den Regalen

Seit diesen Erfolgen schmücken zahlreiche Pokale die Regale bei Inga Bramane. Ein Ziel für dieses Jahr hat sich die sympathische Frau aus Wallen bereits gesteckt: In diesem Sommer soll Opal in Stuttgart den Großen Internationalen Champion abschließen und somit den Europatitel gewinnen.

Was genau ist eine Kurilen Bobtail?

Der rothaarige Kater mit dem dicken, buschigen und sehr dichten Fell entspricht mit seinem Aussehen allen WCF (World Cat Federation) Standards, um die Jury aus vielen Nationen zu überzeugen. „Auf den Messen wird genau der Abstand zwischen den Augen und Ohren gemessen sowie das breite, gerade Kinn, das charakteristisch für die kurilischen Bobtails ist. Zudem werden die Beine bewertet, die Hinterbeine sind länger als die Vorderbeine, der kurze Pompon-Schwanz und so weiter“, erklärt Inga Bramane das Prozedere auf den Ausstellungen.

Kurilen Bobtail

Die Kurilen Bobtail ist eine liebevolle und sanfte Katze. Von ihren Menschen erwartet sie viel Aufmerksamkeit. Das auffallendste Merkmal der Kurilen Bobtail ist ihr pompon-artiger Schwanz. Die Existenz der Kurilen Bobtail ist seit dem Jahr 1800 bekannt. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde die Rasse aber erst Mitte des vergangenen Jahrhunderts präsentiert, als russische Militärangehörige sie aufs Festland brachten. Heimat der Rasse ist nämlich der Kurilen-Archipel, eine Inselkette zwischen der Halbinsel Kamtschatka (Russland) und der Insel Hokkaido (Japan). Der 1.200 Kilometer lange, aus mehr als dreißig Inseln bestehende Archipel zählt politisch zu Russland. 

Mit meinen Zuchttieren werde ich weiter auf Ausstellungen gehen. Je höher der Titel, desto angesehener die Zucht.

Inga Bramane, Hobbyzüchterin

Die Katzen mit den Samtpfoten und Pinseln an den Ohren werden häufig auch als Haus-Lux bezeichnet. „Die Kurilen Bobtails sind Katzen mit einer Hundeseele. Sie sind sehr ruhig, kinderlieb, verspielt und lernfähig. Oft suchen sie sich eine Bezugsperson aus, von der sie viel Aufmerksamkeit bekommen wollen“, so die Hobbyzüchterin. Sie ergänzt abschließend: „Mit meinen Zuchttieren werde ich weiter auf Ausstellungen gehen. Je höher der Titel, desto angesehener die Zucht.“

Auch interessant

Kommentare