Linux Presentation Day findet trotz Coronavirus statt

Meschede/Hochsauerland - Fast wäre auch der 9. Linux Presentation Day der Corona-Krise zum Opfer gefallen. Während es den Veranstaltern – vhs HSK und Linux User Group Sauerland – am ursprünglich geplanten Termin (16. Mai) noch zu früh war, kommen die Freunde freier und offener Software jetzt am kommenden Samstag, 20. Juni, auf ihre Kosten.
Allerdings müssen auch bei dieser Veranstaltung, wie bei allen vhs-Kursen, die einschlägigen Sicherheitsvorschriften beachtet werden. Der LPD kann daher nur stundenweise und von maximal zehn Personen gleichzeitig besucht werden. Damit lautet das Motto im Juni auch nicht „Linux zum Anfassen und Ausprobieren“, sondern „Linux zum Zuschauen und Fragen stellen“, wie der Sprecher der LUG Sauerland, Benjamin Göcke, betont: „Uns geht es natürlich um unser Lieblingsthema, aber Sicherheit und Gesundheit der Besucher/innen stehen im Vordergrund.“ Daher sind dieses Mal sieben Vorträge geplant, von denen fünf live parallel im Internet übertragen werden.
Vor Ort, an den Stationen geht es unter anderem um Virtualisierung, Linux-Alternativen zu Windows-Programmen, Systemprozesse und unterschiedliche neue Linux-Versionen. Außerdem können fertig installierte PC gegen eine kleine Spende mit nach Hause genommen werden
Der LPD beginnt wie immer um 10 Uhr. Der Veranstaltungsort wechselt allerdings in die Ruhrstraße 26, Meschede. Die gesamte Veranstaltung ist natürlich weiterhin kostenlos.
Wer vorab Fragen oder Anregungen hat, kann sich per E-Mail bei Benjamin Göcke (info@lug-sauerland.de) bzw. telefonisch bei Hubertus Becker, vhs HSK, melden: 0291/94-1179. Ausführliche Informationen zum Programmablauf gibt es unter https://vhs.link/SKyk2B. Hier sollten sich Interessierte auch anmelden, um sich verlässlich einen der Plätze zu sichern.