Musik, die begeistert

Meschede. Bekannt wurde Mundharmonikaspieler Michael Hirte durch die Fernsehshow „Das Supertalent“. Dort ging er als Sieger der zweiten Staffel hervor.
Mit seinem aktuellen Album „Liebesgrüße auf der Mundharmonika“ kommt er mit einer Liveband und dem Bassbariton Ronny Weiland – Sieger der Talentshow „Superstar der Volksmusik – am Freitag, 8. November, um 19.30 Uhr in die Stadthalle Meschede. Über das Leben nach dem Sieg, die gemeinsame Tour und ihre Freundschaft sprachen Michael Hirte und Ronny Weiland mit der Kurier-Mitarbeiterin Stefanie Reinelt.
Herr Hirte, Sie haben 2008 die zweite Staffel des Supertalents gewonnen. Wie hat sich Ihr Leben bis heute verändert?
Michael Hirte: Früher habe ich mit meiner Mundharmonika auf der Straße gespielt. Jetzt kann ich große Säle füllen und mit anderen Künstlern zusammen auftreten. Das ist schon ein Unterschied zu früher.
Mit welchen Künstlern standen Sie denn schon zusammen auf der Bühne?
Michael Hirte: Da gab es schon viele. Ich war oft zu Gast in der Show von Stefan Mross „Immer wieder sonntags“. Dort habe ich viele Stars der Schlager- und Volksmusikbranche kennengelernt. Den nächsten Fernsehauftritt werde ich am 26. Oktober bei Carmen Nebel haben.
Bei den Fernsehauftritten haben Sie dann auch Ronny Weiland kennengelernt?
Michael Hirte: Ronny und ich kennen uns seit 2009. Das Management hat uns einander vorgestellt und eine gemeinsame Weihnachtstour organisiert. Ich war sofort hin und weg von Ronnys Stimme. Sie ist wirklich einmalig.
Herr Weiland, war Ihnen der Name Michael Hirte vor ihrem Zusammentreffen ein Begriff?
Ronny Weiland: Ich kannte Michael bereits durch „Das Supertalent“ und habe mich gefreut, mit ihm auf Tour zu gehen. Mittlerweile sind wir auch privat gut befreundet.
Michael Hirte: Unsere Wohnorte liegen nur 30 Kilometer voneinander entfernt. Vor Kurzem half mir Ronny beim Bau eines Geräteschuppens in meinem Garten.
Stört es Sie heute noch, nach fünf Jahren, mit dem „Supertalent“ in Verbindung gebracht zu werden?
Michael Hirte: Nein, das stört mich gar nicht. Die Menschen denken bei mir nicht nur an den Sieg des Supertalents, sondern auch an meine Vorgeschichte: vom arbeitslosen Straßenmusiker zum Supertalent.
Ronny Weiland: Nach jedem Konzert spielt Michael seinen Finalsong „Ave Maria“, um sich bei den Leuten für die Anrufe beim „Supertalent“ zu bedanken.
Was können die Zuschauer von dem Konzert in Meschede erwarten?
Ronny Weiland: Von Schlager, Evergreens bis zu Countrysongs – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ich begleite Michael mit meiner Stimme. Aber es wird auch Soloparts geben.
Michael Hirte: Ich werde auch meinen ersten Trucker-Song „Allzeit gute Fahrt“ spielen, den ich den Lastwagenfahrern widme, die täglich auf unseren Straßen unterwegs sind. Als ehemaliger Lkw-Fahrer weiß ich, wovon ich spreche.
Haben Sie einen besonderen Bezug zum Sauerland?
Michael Hirte: Ich stand schon öfter mit dem Country-sänger Tom Astor auf der Bühne in Schmallenberg. Daher kenne ich die Gegend schon ein wenig.
Herr Hirte, Ihr aktuelles Album und der Name der Tour heißt „Liebesgrüße auf der Mundharmonika“. Haben Sie ein Lieblingsliebeslied?
Michael Hirte: Nicht unbedingt. Mir gefallen alle Lieder. Zum Titel „Aber dich gibt‘s nur einmal für mich“ habe ich allerdings besonders schöne Erinnerungen. Das Lied habe ich für meine Verlobte Jenny gespielt.
Ist schon ein neues Album geplant?
Michael Hirte: Die Goldedition von „Liebesgrüße auf der Mundharmonika“erscheint am 26. Oktober. Dort gibt es auch Duette mit Nicole, Udo Wenders und natürlich auch mit Ronny. Das neue Album „Traumreise“ erscheint im Januar.
Der SauerlandKurier verlost fünf handsignierte Alben „Liebesgrüße auf der Mundharmonika“ von Michael Hirte plus Autogrammkarten. Die ersten fünf Anrufer, die am kommenden Dienstag um 14.30 Uhr die Kurier -Gewinnspielhotline % 0 29 1/9 99 12 0 wählen, erhalten jeweils eine CD plus Autogrammkarte. Die Gewinner können die CDs in den Geschäftsstellen des SauerlandKurier abholen.