1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Meschede

Müllwagen zieht lange Ölspur quer durch Innenstadt - Feuerwehr klagt über uneinsichtige Autofahrer

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Eine Ölspur in Meschede musste die Feuerwehr am Freitag beseitigen. Ein Müllwagen hatte die Spur quer durch die Innenstadt gezogen.
Eine Ölspur in Meschede musste die Feuerwehr am Freitag beseitigen. Ein Müllwagen hatte die Spur quer durch die Innenstadt gezogen. © Feuerwehr Meschede

Die Feuerwehr Meschede war am Freitagvormittag drei Stunden lang mit der Beseitigung einer Ölspur beschäftigt, die ein Müllwagen quer durch die Innenstadt gezogen hatte. Die Einsatzkräfte hatten es dabei mit uneinsichtigen Autofahrern zu tun.

Meschede - Die Feuerwehr wurde nach eigenen Angaben um 9.25 Uhr zu dem Einsatz alarmiert. Ein Müllwagen hatte auf seiner Fahrt eine Ölspur von der Kolpingstraße über die Le-Puy-Straße, Brückenstraße und Arnsberger Straße bis auf die Antoniusbrücke gezogen. 

Ein Feuerwehrmann, der mit einem Dienstwagen in Meschede unterwegs war, sah zufällig, dass der Müllwagen Öl verliert. Er brachte den Fahrer des Müllfahrzeugs auf der Antoniusbrücke dazu, zu stoppen, und verhinderte so wohl eine noch viel längere Ölspur. 

Ölspur in Meschede: Feuerwehr mit 20 Kräften drei Stunden im Einsatz

Die Folge war ein dreistündiger Einsatz für rund 20 Einsatzkräfte des Löschzugs Meschede, der zeitweise sogar Sperrungen der Straßenzüge notwendig machte. Auch die Polizei war am Einsatz beteiligt.

Die Feuerwehr erlebte in Meschede auch unschöne Momente, wie aus dem Einsatzbericht hervorgeht: "Leider kam es auch hier, wie so oft bei solchen Einsätzen, zu unnötigen Diskussionen mit ungeduldigen und uneinsichtigen Autofahren mit den Einsatzkräften von Feuerwehr und Polizei." 

Im Dezember 2019 hatte die Feuerwehr in Meschede es schon einmal mit einer Ölspur zu tun - doch die zog sich über rund zehn Kilometer.

Auch interessant

Kommentare