„Gewalt begegnet uns häufig. Statistisch gesehen erlebt jede dritte bis vierte Frau in Deutschland Gewalt. Jeden Tag versucht ein Mann, seine Partnerin zu töten, an jedem dritten Tag gelingt der Mord“, ergänzte Diplom-Psychologin Barbara Hönsch von der Frauenberatungsstelle.
Mit ihren ermutigenden Gedichten, die noch bis zum 10. Dezember in den Schaukästen am Wogenweg hängen, setzen die engagierten Frauen ein deutliches Signal gegen Gewalt, sexuelle Übergriffe und Diskriminierung an Frauen und Mädchen. „Unsere Texte passen gut zu den weltweiten Aktionen, gerade im Hinblick auf die Länder, wo Frauenrechte beschnitten und nicht anerkannt werden wie zum Beispiel im Iran“, so die Initiatorinnen abschließend.
Zum Thema sexualisierte Gewalt findet am kommenden Donnerstag, 8. Dezember, um 18 Uhr eine Lesung „Das Mädchen vom Eisberg“ im Bürgerzentrum „Alte Synagoge“ in Meschede statt.