Remblinghauser Narren feiern 39. Große Prunksitzung

Remblinghausen – „Herzlich Willkommen im Universum der Narretei! Picco Bello“ – unter diesem Motto lädt die Karnevalsgesellschaft Remblinghausen alle Narren und Närrinnen in den bunten Narrentempel, die Schützenhalle Remblinghausen, für Samstag, 8. Februar, ein.
Pünktlich um 19.11 Uhr eröffnet Sitzungspräsident Niclas Rarbach mit einem dreifach schallenden Picco Bello die 39. Große Prunksitzung im Wildsau-Dorf. Auch in diesem Jahr sind wieder alle Närrinnen und Narren aufgefordert, sich zu kostümieren und zu verkleiden.
Thomas Schumann hat mit seinen künstlerischen Fähigkeiten wieder eine tolle Kulisse geschaffen und präsentiert zusammen mit dem Elferrat allen Närrinnen und Narren ein dem Motto angepasstes, herausragendes Bühnenbild. Neben dem Sitzungspräsidenten Niclas Rarbach präsentieren sich auf der Bühne der erste Vorsitzende Frank Schlüter, der Elferrat, der noch amtierende Prinz Jonas der I. aus dem Hause Wrede sowie das Kinderprinzenpaar Hendrik Hanses und Theresia Stratmann.
Wer wird neuer Prinz?
In die Bütt steigen in diesem Jahr wieder der Elferrat, Pater Reinald, Dietmar Wrede, Rita Rarbach und Christiane Wrede die mit ihren unterschiedlichen Charakteren kein Auge trocken lassen werden.
Wer wird der neue Prinz? Das ist wohl dieser Tage die Frage, die jeden Narren und jede Närrin in Remblinghausen ins Grübeln bringt. Hier ein paar heiße Tipps über den Nachfolger:
- Schuhgröße 46
- Hutgröße 60
- Konfektionsgröße 56
- und er ist Mitglied in mehreren Remblinghauser Vereinen
Programm der Spitzenklasse
Über 100 einheimische aktive Karnevalisten haben in aufopferungsvoller Arbeit wieder ein tolles Programm der Spitzenklasse zusammengestellt. Den Startschuss ins närrische Programm macht die von Katharina Schauerte und Antonia Pietz trainierte Mini-Tanzgarde „Show-Funkies“ (bestehend aus Amelie Tillmann, Lina Hoffmann, Ilayda Türkyilmaz, Laura Wiese, Finn Reinhold, Ida Heinemann, Colien Rasper, Leonie Staudt, Theresia Stratmann, Lisa Gumtow, Lara Rottmann und Heidi Kenter) mit ihrem Showtanz.
Das Tanzpaar „Garde-Funkies“ Tamina Bischoff und Leonie Reinold, von Julia Czwojdrak und Ricarda Risse trainiert, hat im vergangenen Jahr beim HSK-Freundschaftspokal-Tanzturnier in Hoppecke in der Kategorie Tanzpaar Jugend den ersten Platz erreicht und wird auch in diesem Jahr mit ihrem Auftritt die Sitzung im Narrentempel zum Beben bringen.

Die „Roten Funken“ präsentieren bei der Prunksitzung natürlich wieder ihren Gardetanz zu Ehren des neuen Prinzen und ihren Showtanz. Bei den „Roten Funken“ tanzen mit: Meike Büngener, Jolyne Mathouse, Jule Peetz, Pauline Pietz, Marie Stratmann, Maike Stratmann, Lena Hermes und Anna Peetz. Höhepunkt des Feuerwerks der guten Laune ist naturgemäß wieder die Vorstellung des neuen Prinzen, der Prinz Jonas den I. in seinem Amt ablöst.
Für Wirbel sorgen wird auch wieder die von Meike Büngener und Anna Peetz trainierte Tanzgarde „Glitzerfunken“ bestehend aus Tanzmajor Henry Mönig, Marlene Mönig, Alicia Rasper, Fiona Zimmermann, Jana Hanses, Sofie Köster, Paulina Richter und Luise Hasenkämper mit ihrem Gardetanz zu Ehren des amtierenden Prinzen Bernd I. Als Gastverein an diesem Abend ist die Prinzengarde Helden vom Heldener Carnevals Club ist in diesem Jahr in Remblinghausen zu Gast.
SEK ist wieder mit dabei
Traditionell wieder mit dabei und seit über 15 Jahren aus der Prunksitzung nicht mehr wegzudenken ist das SEK (SonderEinsatzKarneval), dargestellt von Lisa Dolle, Christina Hermes, Sabine Hermes, Karina Schumann, Michaela Hetman, Uta Kaiser und Christiane Hetman-Völmecke. Das traditionelle Wildsauballett präsentiert sich auf der Bühne den Remblinghauser Narren. Auch die Aktiven der Musikkapelle Remblinghausen, die live zum großen karnevalistischen Finale aufspielen, werden alle Karnevalsfreunde begeistern. Viele weitere Überraschungen werden im Laufe des Abends das Narrenvolk zum Toben bringen.
Für Hochstimmung vor, während und nach der Sitzung sorgt auch in diesem Jahr wieder der Local Hero DJ Müller. Die große Aftershow-Party für alle Feierfreunde startet gegen 23.30 Uhr auf der bunten Tanzfläche.