Nach den Erfahrungen des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Hellweg-Hochsauerland und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises bieten viele Betriebe und Einrichtungen im Kreisgebiet ihren Beschäftigten eine Vielzahl familienfreundlicher Maßnahmen an, ohne diese explizit so zu benennen. Oft ist es eine über Jahre gewachsene Unternehmenskultur, vor allem auch in kleinen und mittleren familiengeführten Unternehmen.
Mit dem Zertifikat „Familien-Freundliches-Unternehmen im Hochsauerlandkreis“, das die WFG und das Kompetenzzentrum seit 2012 vergeben, wird diese gelebte Unternehmenskultur auch nach innen und außen sichtbar. Aktuell dürfen sich rund 70 Unternehmen mit über 19.000 Beschäftigten mit der Auszeichnung „Familien-Freundliches-Unternehmen im Hochsauerlandkreis“ schmücken.
Darüber hinaus konnten 23 familienfreundliche Unternehmen erfolgreich rezertifiziert werden, Bewerbungen um das Zertifikat sind auch in diesem Jahr wieder möglich. Ursprünglicher Stichtag ist der 1. Juli, nach Absprache kann die Frist aber auch um ein paar Tage verlängert werden. Die erforderlichen Formulare – Zertifizierungsvertrag, Selbstcheck und Angaben zur Beschäftigungsstruktur – stehen unter www.wirtschaftsfoerderung-hsk.de zum Download bereit, oder können bei Projektleiter Frank Kleine-Nathland per E-Mail angefordert werden (frank.kleine-nathland@hochsauerlandkreis.de).