1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Meschede

Street Artist Henning Marten Feil erinnert mit Kunstwerk an Geschichte Grevensteins

Erstellt:

Kommentare

Das Foto aus dem Jahr 1957 wurde von Graffiti und Street Artist Henning Marten Feil aus Brilon neu aufbereitet.
Das Foto aus dem Jahr 1957 wurde von Graffiti und Street Artist Henning Marten Feil aus Brilon neu aufbereitet.

Grevenstein - Die Geschichte der Milchrampen begann in Grevenstein mit der Ablieferung der Milch durch die Bauern an die Molkereien. Dazu wurden mehrere Sammelstellen im Ort angelegt, an denen die Milchkannen von den Bauern morgens abgestellt, später verladen und nach Hüsten transportiert wurden. Nachmittags erfolgte dann der Rücktransport der entleerten Milchkannen.

Ein Foto aus dem Jahr 1957 zeigt, wie an der Kreuzung zur Burgstraße die Milchkannen per Hand auf einen LKW verladen wurden. An genau dieser Stelle ziert nun eine Abbildung dieses Fotos den dortigen Telekom-Anschlusskasten. 

Die Dorfgemeinschaft Grevenstein möchte mit dieser Aktion die Geschichte um die Milchrampen in Grevenstein wieder sichtbar machen und gleichzeitig dafür sorgen, dass der eher triste Anschlusskasten zu einem echten Hingucker wird. Umgesetzt wurde das Vorhaben durch Graffiti- und Street Artist Henning Marten Feil aus Brilon.

Auch interessant

Kommentare