1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Meschede

Auf der Suche nach dem Glück

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der kleine Muck muss viele Abenteuer und Bewährungsproben bestehen.
Der kleine Muck muss viele Abenteuer und Bewährungsproben bestehen.

Mit einem wunderschönen Märchen-Klassiker gastiert das Landestheater Detmold am Sonntag, 6. Februar, im Apollo: "Der Kleine Muck" ist ab 15 Uhr im Theater an der Morleystraße 1 zu erleben.

Muck ist ganz allein, sein Vater ist gestorben. Er hat es wirklich nicht leicht, denn weil er so klein ist, wird er ziemlich schikaniert. Bei der sonderbaren Frau Ahavzi und ihren beiden sprechenden Katzen findet er eine Anstellung.

Als der Kleine aus dem Dienst fliehen muss, nimmt er zwei Dinge mit: Ein Paar windschnelle Pantoffeln und einen Spazierstock, der vergrabene Schätze ausfindig macht. In der großen Stadt steigt der kleine Muck dank seiner Rennpantoffeln schnell zum Kurier des Sultans auf. Mit dem Zauberstock entdeckt er einen Goldschatz - als er den mit anderen teilen will, wird er plötzlich als Dieb verdächtigt und eingesperrt. Frei kommt er nur, weil er dem Sultan seine Zaubergegenstände überlässt. Aber der kleine Mann rächt sich: Er entdeckt, wie er den Feinden Eselsohren und eine riesige Nase wachsen lassen kann. Und der Erste, den es erwischt, ist der Sultan!

Warum eigentlich ist diese 185 Jahre alte Erzählung des schwäbischen Märchendichters Wilhelm Hauff bis heute so erfolgreich? Der Chefdramaturg des Landestheaters Detmold, Dr. Christian Katzschmann, erklärt es so: "Das liegt zum einen an dem orientalischen, fremdländischen Hintergrund." Außerdem sei es für Kinder spannend, dass der kleine Muck im Laufe der Erzählung eine Entwicklung durchmache - "er muss Abenteuer und Bewährungsproben bestehen". Kinder erleben sich selbst und ihre Umwelt beim Größerwerden andauernd verändert. Und sie erfahren sich oft als "klein" und unterlegen - genau wie der kleine Muck in dieser Inszenierung für Kinder ab 4.

Karten (Kinder 5,50 Euro, Erwachsene 10,50 Euro) gibt es an der Apollo-Theaterkasse, an den Vorverkaufsstellen oder online: www.apollosiegen.de.

Auch interessant

Kommentare