1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Meschede

Unfall bei Meschede: 9000 Euro Sachschaden und fünf Verletzte – darunter Kinder

Erstellt:

Kommentare

Bei Wennemen hat sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Unter den Verletzten waren auch Kinder. Auch das Umweltamt musste gerufen werden.

Meschede – Bei einem Verkehrsunfall auf der Geitenbergstraße bei Wennemen (NRW) wurden am Samstag fünf Personen leicht verletzt, darunter drei Kinder im Alter von neun, zehn und zwölf Jahren. Verursacherin war nach Angaben der Polizei eine 84-jährige Autofahrerin.

Der Vorfall ereignete sich um 14.46 Uhr, als die Frau mit ihrem Pkw die Straße in Richtung Freienohl befuhr. An der Kreuzung mit der L743 beabsichtigte sie nach links abzubiegen, übersah dabei offenbar den vorfahrtsberechtigten Pkw einer 38-jährigen Fahrerin, die auf der L743 in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. Es kam zur Kollision.

Der Aufprall zerstörte die gesamte Front der involvierten Fahrzeuge.
Der Aufprall zerstörte die gesamte Front eines der involvierten Fahrzeuge. © Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Meschede

Unfall in Wennemen: 9000 Euro Sachschaden

Infolge kam es zu leichten Verletzungen bei fünf Insassen. Alle Verletzten wurden zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 9000 Euro, so die Polizei. Beide beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Aus dem schwer beschädigten Unfallwagen flossen Betriebsstoffe in die Erde. Das Erdreich musste abgetragen und entsorgt werden. Dazu wurde das Umweltamt arlarmiert.
Aus dem schwer beschädigten Unfallwagen flossen Betriebsstoffe in die Erde. Das Erdreich musste abgetragen und entsorgt werden. Dazu wurde das Umweltamt arlarmiert. © Feuerwehr der Stadt Meschede

Unfall in Wennemen: Betriebsstoffe flossen ins Erdreich

Bei dem Unfall traten größere Mengen Betriebsstoffe aus, die teilweise in den Grünstreifen liefen. Die Feuerwehr beseitigte das Trümmerfeld und streute die Straße mit Bindemittel ab. Das kontaminierte Erdreich wurde abgetragen und in Fässern gesammelt. Für die Entsorgung wurde das Umweltamt hinzugezogen. Die endgültige Reinigung der Fahrbahn übernahm eine Fachfirma. Im Einsatz waren der Löschzug Freienohl, die Löschgruppe Wennemen, die Polizei und mehrere Rettungsdienste.

In Arnsberg verletzte sich ebenfalls ein Kind. Ein 12-jähriger Junge stürzte mit seinem Fahrrad. Eine aufwendige Rettungsaktion folgte.

Auch interessant

Kommentare