1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Meschede

Wassergeburt ist möglich

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Das Team der Gynäkologie und Geburtshilfe an der Geburtswanne: (v.li.) Chefarzt Kurt Müller, Hebamme und Abteilungsleiterin Petra Großkurth sowie Ute Schwonzen, Hebamme und stellvertretende Abteilungsleiterin.  Fotos: Björn Theis
Das Team der Gynäkologie und Geburtshilfe an der Geburtswanne: (v.li.) Chefarzt Kurt Müller, Hebamme und Abteilungsleiterin Petra Großkurth sowie Ute Schwonzen, Hebamme und stellvertretende Abteilungsleiterin. Fotos: Björn Theis

Die beiden neuen Kreißsäle selbst verfügen über eine Geburtswanne und eine Entspannungsbadewanne. Somit haben schwangere Frauen auch die Möglichkeit der Wassergeburt.

Neu hinzugekommen sind ein Vorwehenzimmer und ein Überwachungsraum. Bevor die richtigen Presswehen anfangen, können sich die werdenden Mütter auf Wunsch in der ruhigen Atmosphäre des Vorwehenzimmers aufhalten. Frauen, die besonderer Überwachung bedürfen, sind in dem speziell dafür vorgesehenen Raum bestens aufgehoben. Aber es ist auch etwas beim Alten geblieben: Das beliebte Buffet wird auch weiterhin morgens und abends angeboten. Somit können die frischgebackenen Mütter selbst entscheiden, wann sie essen möchten. "Wir freuen uns sehr darauf, den Frauen und jungen Familien hier bei uns einen wundervollen Start in das Leben mit Kind zu bereiten", so Müller. "Das ganze Team wird alles daran setzen, das Erlebnis der Geburt zu einer schönen Erfahrung werden zu lassen. Mittlerweile kommen Frauen aus dem gesamten Einzugsgebiet des Hochsauerlandkreises und auch von außerhalb zu uns. Dies zeigt uns, dass unsere Philosophie von den werdenden Eltern angenommen wird."

Auch interessant

Kommentare