1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Olsberg

Jubiläumsjahr 200 Jahre Kneipp: Aktionstage geplant

Erstellt:

Kommentare

Die Tourismus Brilon Olsberg GmbH und der Kneipp-Verein Brilon-Olsberg e.V. freuen sich darauf, endlich wieder mit den Outdoor-Angeboten starten zu dürfen.
Die Tourismus Brilon Olsberg GmbH und der Kneipp-Verein Brilon-Olsberg e.V. veranstalten Aktionstage zum Jubiläumsjahr „200 Jahre Kneipp“ © Klaus-Peter Kappest

In diesem Jahr wäre Pfarrer Sebastian Kneipp 200 Jahre alt geworden. Zu diesem besonderen Anlass hat der Kneipp-Bund e.V. das Jubiläumsjahr „Kneipp 2021“ ausgerufen. Der Aktualität und dem Potenzial des ganzheitlichen Kneippschen Naturheilverfahrens soll größtmögliche Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Olsberg – Ebenso hat sich der Kneipp-Bund Landesverband NRW zum Ziel gesetzt, das Jubiläumsjahr auch zu einem NRW-Jahr zu machen.

Aus dem Sauerland und Siegen-Wittgenstein haben sich fünf Kneipp-Heilbäder – Bad Berleburg, Bad Laasphe, Brilon, Olsberg und Schmallenberg – zusammengetan, um in diesem besonderen Jahr die fünf Elemente nach Kneipp ganzheitlich an fünf Kneipp-Wochenenden unter dem Motto „Traditionelles modern gelebt – 200 Jahre Kneipp“ erlebbar zu machen. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten viele der geplanten Veranstaltungen allerdings verschoben werden oder können nur in einem kleineren Rahmen stattfinden.

Ob, wann und wo Aktionen à la Kneipp in den genannten Heilbädern angeboten werden, wird auf den entsprechenden Internetseiten veröffentlicht. Interessierte finden die Ankündigungen auf: www.blb-gesund.de, www.bad-fredeburg.de, www.tourismus-badlaasphe.de und www.tourismus-brilon-olsberg.de

Das Kneipp-Heilbad Olsberg hatte für das Wochenende 19. und 20. Juni das erste Olsberger Kneipp & Gesundheits Festival geplant, mit der Eröffnung des Kneipp ErlebnisPark Olsberg und einer Feier zur 126-jährigen Kneipp-Tradition in Olsberg. Aufgrund der Corona-Pandemie kann dieses Fest in diesem Umfang leider auch nicht stattfinden. Gemeinsam mit dem Kneipp-Verein Brilon-Olsberg e. V. und seinen Übungsleitern veranstaltet die Touristik stattdessen einen Aktionstag am Sonntag 20. Juni mit kostenlosen Kneipp-Angeboten im Kneipp ErlebnisPark Olsberg

Der Spaziergang durch den Kneipp ErlebnisPark bietet ein aktives Erlebnis mit Kneippschen Wasseranwendungen. Bei dem ca. sechs Kilometer langen, barrierefreien Rundgang über den Kneipp AktivWeg stehen die Elemente Bewegung und Wasser im Vordergrund. Wassertreten, Armbäder oder Barfußlaufen sind, wenn Sie mögen, mit von der Partie. Zudem gibt es Tipps für den Alltag. Leitung: Gästewanderführerin und Kneipp-Animateurin Jutta Maas, Start: 10 Uhr, Treffpunkt Tourist-Information Olsberg, Ruhrstraße 32, Olsberg.

Hinweis: Bitte bequeme Kleidung und eine Hose oder ein Oberteil, das hochzukrempeln ist, tragen.

Bei dem Kneipp-Figuren-Rundgang durch die Ortsmitte von Olsberg und Bigge entdecken die Teilnehmer 25 der insgesamt 36 Kneipp-Figuren und ihre besonderen Standorte und erhalten eine Erläuterung zu den Merkmalen. Leitung: Initiator der Kneipp-Figuren Olsberg, Helmut Schmücker, Start: 12 Uhr, Treffpunkt Haarmoden Schmücker, Bahnhofstraße 6 in Olsberg.

Gesunde Genüsse erwarten die Besucher im großen Heilkräuter- und Obstgarten. Riechen, Schmecken und Fühlen stehen hier auf dem Programm. Die acht Themenbeeten sind sortiert nach den Befindlichkeitsstörungen, auf die sie eine heilsame Wirkung haben. Die benachbarte Streuobstwiese lockt mit einer Vielfalt an Apfel-, Kirsch-, Quitten-, Birnen- und Pflaumenbäumen sowie mit den Kneipp-Lieblingen Holunder, Weißdorn und Birke. Wissenswertes zu den Pflanzen vermitteln die Kneipp-Animateure Dagmar und Jochen Bereiter. Start: 14.30 Uhr, Treffpunkt: RastOrt „Ernährung und Kräuter“ im Kneipp ErlebnisPark, gegenüber der TI, Ruhrstraße 32, Olsberg

Authentisches Qigong ist eine mehrtausendjährige chinesische Heilkunst und steht in enger Verbindung zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und zur chinesischen Philosophie. Eine besonders effektive Form der ganzheitlichen Gesundheitspflege ist das Neijin Gong. Atemübungen, Meditation in Stille und harmonische Übungen in Bewegung aktivieren und stärken die Selbstheilungskräfte und lassen Körper und Geist zur Ruhe kommen. Leitung: Qigong-Lehrerin Dagmar Bereiter, Start: 16 Uhr, Treffpunkt: Kneipp-Park Dr. Grüne, Mühlenufer, Olsberg.

Teilnehmer sollten eine Stunde stehen können.

Aktionstag in Brilon

Im Kneipp-Heilbad Brilon laden die Touristik und der Kneipp-Verein Brilon-Olsberg e. V. am Sonntag, 11. Juli, ein, an kostenlosen Kneipp-Anwendungen und Kräuterführungen beim Aktionstag im Kurpark Brilon teilzunehmen.

Kurzer Ausblick:

Wald-Yoga meets Kneipp am Landschaftstherapeutischen Weg (10.30 Uhr), Frischekick im Kurpark Brilon - Kneipp-Wasseranwendungen (13.30 Uhr), Essbare Blüten und Kräuter (15 Uhr)

Diese Angebote an den Aktionstagen sind kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich: Tourismus Brilon Olsberg GmbH, Ruhrstr. 32, 59939 Olsberg, Tel. 02962-97370, Derkere Straße 10 a, 59929 Brilon, Telefon: 02961 96990

Diese Angebote werden unter den aktuell geltenden Kontakteinschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie durchgeführt. Die geltenden Maßnahmen zur Hygiene und zum Infektionsschutz sind einzuhalten.

Auch interessant

Kommentare